Kostenplanung

Die Planung der Baukosten ist ein wesentlicher Bestandteil der Architektenleistung und nicht weniger wichtig als räumliche, gestalterische oder konstruktive Planungen. Besonders den Kostenermittlungen in den verschiedenen Planungsphasen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Auf ihnen beruhen weitergehende Leistungen, wie Kostenvergleiche, Kostenkontrolle und Kostensteuerung.
Kostenermittlungen sind meist nur so gut wie die angewendeten Daten und Methoden. BKI wurde 1996 von den Architektenkammern aller Bundesländer gegründet, um aktuelle Daten bereitzustellen und zielführende Methoden zu entwickeln und zu vermitteln.
Wertvolle Erfahrungswerte liegen in Form von abgerechneten Bauleistungen oder Kostenfeststellungen in den Architekturbüros vor. Oft fehlt die Zeit diese qualifiziert zu dokumentieren, um sie für Folgeprojekte zu nutzen oder für andere Architekten nutzbar zu machen. Diese Dienstleistung erbringt BKI und unterstützt damit sowohl die Datenlieferanten als auch die Nutzer der BKI Datenbank.
Unsere Empfehlung
Hotline
Wir sind gerne für Sie da! Unser Support bietet Ihnen kompetente und individuelle Unterstützung zu unseren Produkten und zum Themenbereich Kostenplanung. Per eMail oder Telefon gestellte Support-Anfragen werden von uns kostenfrei beantwortet. Für unsere Software ist bei Erfordernis Hilfestellung direkt am Bildschirm möglich. Gespräche unserer Hotline-Mitarbeiter werden ausgewertet. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in unsere Produktentwicklungen ein.
Unsere Kundenbetreuer helfen Ihnen gerne bei Fragen zu unserer Software und unseren Print-Produkten weiter. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:30 - 12:30 Uhr und von 13:30 - 16:30 Uhr, Freitag von 8:30 - 12:30 Uhr. Wir bemühen uns um zügige Problemlösung. Verbesserungsvorschläge und Anregungen nehmen wir gerne entgegen.