Preise inkl. MwSt.
Preise zzgl. MwSt.
BKI Baukosten Positionen Neubau 2025

BKI Baukosten Positionen Neubau 2025

Statistische Kostenkennwerte (Teil 3)

Ausschreibungstexte mit Baupreisen 2025

ab 92 €
ab 99 €
zzgl. 7% MwSt.
inkl. 7% MwSt.
Zeigt ein Badge mit dem Text "4 Wochen gratis Testen"

Über 2.700 VOB-konforme Ausschreibungstexte mit aktuellen Baupreisen, gegliedert nach Rohbau, Ausbau, Gebäudetechnik und Freianlagen, in 49 Leistungsbereichen, mit Positionen für Barrierefreies Bauen und Brandschutz

  • Aktuelle Baupreise als min-von-mittel-bis-max-Werte
  • Kostengruppenzuordnung nach DIN 276 und Ausführungsdauern
  • Aktueller Baupreisindex und BKI Regionalfaktoren

Optimal für Kostenplanung, Ausschreibung und Vergabe:

  • Für verlässliches Bepreisen der Leistungsverzeichnisse
  • Mit verständlich formatierten Ausschreibungstexten
  • Zur sicheren Preisprüfung von Angeboten und Nachträgen

Wichtige Vorteile im Überblick:

  • Mit Kostengruppen zur aktuellen DIN 276 für die planungsorientierte Kostenermittlung
  • Regelkonformes Ausschreiben mit Mustertexten, von Fachverbänden geprüft
  • Sichere statistische Preisbasis aus abgerechneten Projekten
  • Nutzung der Ausführungsdauern für die Terminplanung
  • Bundesweite Kostensicherheit mit BKI BAUKOSTEN-REGIONALFAKTOREN 2025 für jeden Stadt-/Landkreis in Deutschland, sowie für die Bundesländer Österreichs und Länder des Europa-Raums
  • Mit Teilung der Regionalfaktoren für die Inseln der Nord- und Ostsee
  • Neuer Leistungsbereich: LB 046 Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen – Betriebseinrichtungen
Webinar-Aufzeichnungen vom 10.06.2025

Weitere Aufzeichnungen zum Thema finden Sie hier!

Die Sicherheit der Leistungsbeschreibung mit BKI-Positionen ist mir wichtig.

Hans-Jürgen Schneider, elektroplan-schneider, Stadtallendorf

Ich schätze BKI Positionen wegen der fundierten Erhebung der Preise aus abgerechneten Leistungen.

Dipl.-Ing. Architekt Manfred Schwemmer, Weiden in der Oberpfalz

Für Kostenplanung, Ausschreibung und Bepreisung von Leistungsverzeichnissen liefert BKI effiziente und rechtssichere Praxishilfen – und bei Fragen zu DIN 276, DIN 277 und BKI-Daten bin ich mit der kostenlosen BKI-Fachhotline per Telefon und E-Mail sehr zufrieden.

Christian Mäx, Projektleitung bei Ges. f. Wohnkapital Projekte GmbH&Co.KG, Bamberg

Produktempfehlungen

Zu den Produkten
BKI Kostenplaner

BKI Kostenplaner 2026

ab 599ab 712
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt.

BKI bietet eine solide Grundlage für Kosten im Holzbau.

Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig, Initiator und Vordenker der Forschungsgruppe FLEX

Mit den BKI-Positionen haben Sie die perfekte Grundlage für Ihre AVA-Software – VOB/C-konforme, vorformulierte Positionen mit Baupreisen für Ihre sichere Kostenermittlung, das Bepreisen von LVs bis hin zur Ausschreibung.

Andreas Haffa, Head of Development, Softech GmbH, Neustadt an der Weinstraße

Aktuelle Seminare

Alle Fortbildungen
online-seminar

Sichere Kostenermittlung mit den Fachbüchern BKI Baukosten NEUBAU

Zuverlässige Kostenermittlung in allen Planungsphasen

online-seminar

Kostenermittlung in frühen Planungsphasen mit Software-Unterstützung

Sichere Kostenschätzung und -berechnung mit den Basisfunktionen des BKI Kostenplaner

online-seminar

Grundlagenseminar – Kostenplanung im Hochbau nach aktueller DIN 276

Grundlagenseminar mit schrittweiser Einführung in die BKI-Baukostendaten­banken und den BKI Kostenplaner 2025

Fach-Hotline zur Kostenplanung

Ihr(e) Ansprechpartner*innen:

Julia Bellmann
Daniel Borutta-Adolphs, Dipl.-Ing. Architekt
Patrick Jeske
Virginia Lammet, Dipl.-Ing. (FH) Architektin
Martin Mösl, Dipl.-Ing. Dr.-techn. M.A. Architekt
Thomas Schmid, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur
Tanja Vogt, Dipl.Ing. (FH) Architektur
Tabea Wessel, Bachelor of Arts