Preise inkl. MwSt.
Preise zzgl. MwSt.

Anerkannte Seminare und Lehrgänge

Web-Button_KP.png

16.09.+17.09.2025 I online-Seminar 2-tägig (AK 8 Punkte) I Weitere Termine: 22.10.+23.10.2025 I 03.12.+04.12.2025 

Sichere Kostenermittlung mit den Fachbüchern BKI Baukosten ALTBAU

Zuverlässige Kostenermittlung in allen Planungsphasen (KP2 A)


Web-Button_EP.png

17.09.2025 I online – Eintages-Seminar (DENA-Punkte) I Weitere Termine folgen 

Anlagentechnik nach DIN V 18599

Korrekte Erfassung und Bewertung (EP4)


Web-Button_KP.png

18.09.+19.09.2025 I online-Seminar 2-tägig (AK 8 Punkte) I Weitere Termine: 16.10.+17.10.2025 I 13.11.+14.11.2025 I 11.12.+12.12.2025 

Kostenermittlung in frühen Planungsphasen mit Software-Unterstützung

Sichere Kostenschätzung und -berechnung mit den Basisfunktionen des BKI Kostenplaner (KP3)


Web-Button_KP.png

23.09.2025 I online-Seminar 1-tägig (AK 4 Punkte) I Weitere Termine: 21.10.2025 I 18.11.2025 I 10.12.2025 

Kostenplanung im Hochbau nach aktueller DIN 276

Grundlagenseminar mit schrittweiser Einführung in die BKI-Baukostendatenbanken und den BKI Kostenplaner 2025 (KP1)


Web-Button_EP.png

25.09.+26.09.2025 I online-Seminar 2-tägig (DENA-Punkte) I Weitere Termine: 20.11.+21.11.2025

Basis- und Praxis-Seminar zur Wärmebrückenplanung

Ideal als Einstieg oder zur Auffrischung (WP1)


Web-Button_KP.png

08.10.+09.10.2025 I online-Seminar 2-tägig (AK 8 Punkte) I Weitere Termine:  04.11.+05.11.2025 I 01.12.+02.12.2025 

Sichere Kostenermittlung mit den Fachbüchern BKI Baukosten NEUBAU

Zuverlässige Kostenermittlung in allen Planungsphasen (KP2 N)


Web-Button_EP.png

13.10.+14.10.2025 I online-Seminar 2-tägig (DENA-Punkte) I Weitere Termine folgen

Update iSFP mit DIN V 18599

Der neue individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP 2) nach DIN V 18599 für Wohngebäude
Förderung mit iSFP-Bonus, neue gesetzliche Randbedingungen und den neuen iSFP 2 konkret in der Praxis anwenden (iSFP)


Web-Button_KP.png

14.10.+15.10.2025 I online-Seminar 2-tägig (AK 8 Punkte) I Weitere Termine: 25.11.+26.11.2025 

Differenzierte Kostenermittlung mit Software-Unterstützung

Sichere Kostenberechnung und -anschlag für Neu- und Altbauten mit dem BKI Kostenplaner (KP4)


Web-Button_EP.png

21.10.2025 I online-Seminar 1-tägig (DENA-Punkte) I Weitere Termine folgen 

Energetische Nachweise nach DIN 18599

Für Wohngebäude und einfache Nichtwohngebäude (EP3)


Web-Button_EP.png

22.10.2025 I online – Kompakt-Seminar (DENA-Punkte) I Weitere Termine folgen 

Wärmepumpen in Wohngebäuden

Korrekte Erfassung und Bewertung (EP4 kompakt)


Web-Button_EP.png

28.10.2025 I online – Kompakt-Seminar (DENA-Punkte) I Weitere Termine folgen 

Energieeffiziente Gebäude optimieren

Variantenvergleiche mit Wirtschaftlichkeitsbewertung (EP5 kompakt)


Web-Button_KP.png

06.11.2025 I online-Seminar 1-tägig (AK 6 Punkte) I Weitere Termine folgen 

Sichere Kostenplanung von Außenanlagen und Freiflächen nach aktueller DIN 276

Mit Anwendung der BKI-Baukosten-Datenbanken (KP6)


Web-Button_EP.png

21.11.+26.11.+02.12.2025 I online-Seminar 3-tägig (DENA-Punkte) I Weitere Termine folgen

Ökobilanzierung von Gebäuden nach QNG für Wohn- bzw. Nichtwohngebäude

Vortrag, Präsentation, praxisorientierte Übung (Öko)


Web-Button_EP.png

27.11.2025 I online-Seminar 1-tägig (DENA-Punkte) I Weitere Termine folgen 

Grundlagen-Schulung GEG und Energieberatung mit dem BKI Energieplaner

Mit der sicheren Eingabe zur korrekten Berechnung und Ausgabe nach GEG (EP1)


Web-Button_EP.png

28.11.2025 I online-Seminar 1-tägig (DENA-Punkte) I Weitere Termine folgen 

Berichterstellung und Nachweise im BKI Energieplaner

Individuelle Berichte mit allen Nachweisen nach GEG und DIN erstellen (EP2)


Web-Button_EP.png

03.12.2025 I online-Seminar 1-tägig (DENA-Punkte) I Weitere Termine folgen

Lückenlose Datenerfassung der thermischen Gebäudehüllfläche und Zonierung von Gebäuden nach DIN 18599

In dem Workshop wird an Hand eines Beispiels die korrekte Eingabe der Gebäudehüllfläche mit E-CAD erklärt und dargestellt (EP9)


Web-Button_KP.png

15.12.+16.12.2025 I online-Seminar 2-tägig (AK 8 Punkte) I Weitere Termine folgen 

Einfache Ökobilanzierung (LCA) für Planer – mit der aktuellen Ausgabe des BKI Konstruktionsatlas

Ökobilanz und Kostenanalyse in frühen Planungsphasen (KP11)


Web-Button_EP.png

26.02.+27.02.2026 I 26.03.+27.03.2026 I 23.04.+24.04.2026 I hybrid – Lehrgang 6-tägig (DENA-Punkte)

Zertifikats-Lehrgang Nichtwohngebäude DIN V 18599

Energetische Bewertung von Nichtwohngebäuden – Effizienzgebäude, Sanierungsfahrpläne, Energieaudits EDL-G und Energieberatung Mittelstand


Web-Button_EP.png

Weitere Termine folgen I online-Seminar 1-tägig (DENA-Punkte)

Simulation des sommerlichen Wärmeschutzes

Als Alternative zum Nachweisverfahren nach 4108-2:2013-02 (EP8.1)


Web-Button_EP.png

Weitere Termine folgen I online-Seminar 1-tägig (DENA-Punkte)

Dynamische Gebäudesimulation

Realitätsnahe/praxisnahe Optimierung von Gebäuden, Energiebereitstellung, Energieverteilung und Energieeinbringung (EP8.2)


BKI bietet zu seinen bundesweiten Baukosten-Datenbanken einen optimalen Workshop-Service mit Seminaren und Webinaren – mit sehr fachkompetenten Referent*innen – so funktioniert die einfache Anwendung in der Praxis. Auch alle Fragen im Umfeld der Kostenplanung, z. B. zu DIN 276 und DIN 277 werden praxisnah erläutert!

Frieder Wurm, Architekt, Dipl.-Ing., wurm Gesamtplanung Architekt Ingenieur Sachverständiger PartG mbB, Ravensburg