Downloads und Updates

Hier finden Sie kostenlose Downloads und Updates zum BKI KostenplanerBKI Positionen und BKI Formulare DIN 276.

 

Bestellung und Software-Freischaltung

Ihre Anliegen sind uns wichtig! Als BKI-Software-Kunde steht Ihnen unsere Hotline für Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8.30-16.30 Uhr und Freitag von 8.30-14.00 Uhr.

  • Bettina Ziegler, ziegler@bki.de, 0711 954854-42
  • Andrea Striediger, striediger@bki.de, 0711 954854-11
  • Christine Niekrawietz, niekrawietz@bki.de, 0711 954854-32
  • Zoi Baxevanidou, baxevanidou@bki.de, 0711 954854-68
  • Claudia Matic, matic@bki.de, 0711 954854-14
  • Ksenia Nowikowa, nowikowa@bki.de, 0711 954854-32

unterstützen Sie gerne zu Fragen der Bestellabwicklung und Freischaltung unserer Software-Produkte.

 

Fach-Hotline zur Kostenplanung und BKI Formulare DIN 276

Für inhaltliche Fragen zur DIN 276 / 277, unseren Büchern aus dem Bereich Kostenplanung, zum BKI Kostenplaner und zu BKI Formulare DIN 276 erreichen Sie uns Montag bis Donnerstag von 8.30-12.30 Uhr und 13.30-16.30 Uhr und Freitag von 8.30-12.30 Uhr unter:

  • Kostenplaner-Hotline
    • hotline-kp@bki.de
      0711 954 854-41
  • BKI Formulare DIN 276
    • hotline-f@bki.de
      0711 954 854-41

Es unterstützen Sie:

  • Daniel Borutta-Adolphs, Dipl.-Ing. Architekt
  • Thomas Schmid, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur
  • Tabea Wessel, Bachelor of Arts

Bei technischen Fragen zur Installation wenden Sie sich direkt an unsere IT-Abteilung:

  • Daniel Schank
  • hotline-it@bki.de
  • 0711 954 854-43

 

Fach-Hotline BKI Positionen

Für inhaltliche Fragen zu den BKI Positionen erreichen Sie uns Montag bis Donnerstag von 8.30-12.30 Uhr und 13.30-16.30 Uhr und Freitag von 8.30-12.30 Uhr unter:

  • Positionen-Hotline
    • hotline-pos@bki.de
      0711 954 854-59

Es unterstützen Sie:

  • Thomas Schmid, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur
  • Wolfgang Mandl
  • Patrick Jeske

 

Baupreisindex

Baupreisindizes für den Neubau von Wohngebäuden insgesamt.

 

Kostensimulationsmodell für Neubauten

Die Kostensimulation ist eine Kostenermittlung auf der Grundlage statistischer Auswertung der Flächenanteile einer BKI Gebäudeart. Mit den Planungskennwerten aus „BKI Baukosten Gebäude Neubau“ und der Unterstützung durch eine Excel-Tabelle erhält der Anwender ein schnelles Ergebnis für einen Kostenrahmen in der Struktur der DIN 276.

Die DIN 276 sieht zeichnerische Darstellungen als Grundlage einer Kostenschätzung oder einer Kostenberechnung vor. Eine Kostensimulation entsteht üblicherweise auf der Grundlage einer einzelnen Fläche (BGF) als Bedarfsangabe. Sie entspricht daher dem Kostenrahmen, auch wenn sie bis zur 2. Ebene nach DIN 276 gegliedert ist.

 

Objekt veröffentlichen

Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) unterstützt mit seiner Baukosten-Datenbank die Architektenschaft und alle am Bau Beteiligten bei einer qualifizierten Baukostenermittlung. Hauptaufgabe des BKI ist das Erarbeiten und Bereitstellen von Fachinformationen auf Basis abgerechneter Bauprojekte. Zur Fortschreibung und Erweiterung dieser Objekt-Datenbank möchten wir Sie um Ihre Mitwirkung bitten.

Für Rückfragen zur Objekt-Veröffentlichung stehen Ihnen

  • Frau Heike Elsäßer, elsaesser@bki.de, 0711 954854–21 und
  • Frau Sibylle Vogelmann, vogelmann@bki.de, 0711 954854-26

gerne zur Verfügung. Hier erhalten Sie mehr Informationen zum Veröffentlichen Ihres Objekts.

 

Leistungsverzeichnisse liefern

Neben der BKI-Projektveröffentlichung besteht jetzt auch die Möglichkeit aktuelle Vergabe-LVs an BKI zu liefern. Die konkreten Objektinformationen zu diesen Vergabe-LVs werden nicht veröffentlicht und bleiben somit anonym. BKI möchte mit diesen neuen Baupreis- bzw. Vergabepreis-Auswertungen noch schneller aktuelle Marktpreise in einer Baupreisdatenbank mit VOB-konformen Ausschreibungstexten veröffentlichen.

Die Preise werden dort den vorformulierten BKI-Positionen zugeordnet und statistisch ausgewertet. Die Datenbank wird den Nutzern zum Bepreisen von Leistungsverzeichnissen oder zur Preisprüfung angeboten.

Für Rückfragen zur Leistungsverzeichnis-Lieferung steht Ihnen

Wolfgang Mandl, mandl@bki.de, 0711 954854-51 
Thomas Schmid, schmid@bki.de, 0711 954854-57

gerne zur Verfügung. Hier erhalten Sie mehr Informationen zur Lieferung Ihres Leistungsverzeichnisses.

 

Fortbildung

  • Tobias Wöll, seminare@bki.de, 0711 954854-38
  • Anmeldungen zur Fortbildung: Andrea Striediger, anmeldung@bki.de, 0711 954854-11