Übersicht aller anerkannten Seminare / Lehrgänge
- Kostenplanung im Hochbau nach aktueller DIN 276 (KP1)
- Sichere Kostenermittlung mit den Fachbüchern BKI Baukosten Neubau (KP2N)
- Sichere Kostenermittlung mit den Fachbüchern BKI Baukosten Altbau (KP2A)
- Kostenermittlung nach DIN 276 in frühen Planungsphasen mit Software-Unterstützung (KP3)
- Differenzierte Kostenermittlung nach DIN 276 mit Software-Unterstützung (KP4)
- Sichere Kostenplanung von Außenanlagen und Freiflächen nach aktueller DIN 276 (KP6)
- Einfache Ökobilanzierung (LCA) für Planer*innen – mit der aktuellen Ausgabe des BKI Konstruktionsatlas (KP11)
BKI unterstützt Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit einer einzigartigen Datensammlung. In den BKI-Seminaren lernen Sie, diese Informationen produktiv anzuwenden.
- Grundlagen-Schulung GEG und Energieberatung mit dem BKI Energieplaner (EP1)
- Berichterstellung und Nachweise im BKI Energieplaner (EP2)
- Energetische Nachweise nach DIN V 18599 (EP3)
- Anlagentechnik in Wohngebäuden nach DIN V 18599 (EP4)
- Wärmepumpen in Wohngebäuden (EP4k)
- Energieeffiziente Gebäude optimieren durch Variantenvergleiche mit Wirtschaftlichkeitsbewertung (EP5k)
- Simulation des sommerlichen Wärmeschutzes (EP8.1)
- Dynamische Gebäudesimulation (EP8.2)
- Lückenlose Datenerfassung der thermischen Gebäudehüllfläche und Zonierung von Gebäuden nach DIN 18599 (EP9)
- Update iSFP mit DIN V 18599 (iSFP)
- Ökobilanzierung von Gebäuden nach QNG für Wohn- bzw. Nichtwohngebäude (Öko)
- Basis- und Praxis-Seminar zur Wärmebrückenplanung (WP1)
- Zertifikats-Lehrgang Nichtwohngebäude DIN V 18599
Mit dem BKI Energieplaner erstellen wir übersichtlich eine fachkompetente Energieberatung für Neubau und Bestand.