Anerkennung Workshops Energieplanung

Hinweise zur Anerkennung:
„Die Veranstaltungen werden für die Energieeffizienz‐Expertenliste für Förderprogramme des Bundes angerechnet.
Der entsprechende Fortbildungscode für die Anerkennung ist Bestandteil Ihrer Teilnahmebestätigung.
Nach Besuch der Veranstaltung erhalten Sie automatisch einen Nachweis, der den entsprechenden FB‐Code enthält.“

Bitte beachten: Die beantragten Unterrichtseinheiten können von den anerkannten Unterrichtseinheiten abweichen.

Titel Veranstaltung Beantragte Unterrichtseinheiten Schulungsinhalte
und Termine

iSFP
(zweitägig)

Experten-Workshop – iSFP
Erstellung der neuen individuellen Sanierungsfahrpläne
für Wohngebäude mit dem BKI Energieplaner
(Experten-Workshop iSFP)

WG: 16 files/template-bki/icons/Basis-WorkshopEP1_Inhalt.png

EP1

Grundlagenschulung EnEV und Energieberatung
- Mit der sicheren Eingabe zur korrekten Berechnung
und Ausgabe nach EnEV 2016
(Basis-Workshop EP1)

WG: 6
NWG: 6
EBM: 6
files/template-bki/icons/Basis-WorkshopEP1_Inhalt.png
EP2

Grundlagenschulung Erweiterte Berichterstellung im
BKI Energieplaner - Individuelle Berichte mit allen
Nachweisen zur EnEV 2016 erstellen
(Basis-Workshop EP2)

WG: 8
NWG: 8
EBM: 8
files/template-bki/icons/Basis-WorkshopEP1_Inhalt.png
EP3

Grundlagenschulung - Energetische Nachweise nach
DIN V 18599 für Wohngebäude
(Basis-Workshop EP3)

WG: 8
NWG: 8
EBM: 8

files/template-bki/icons/Basis-WorkshopEP1_Inhalt.png
EP4

Grundlagenschulung - Anlagentechnik nach
DIN V 4701 und 18599
(Basis-Workshop EP4)

WG: 8
NWG: 8
EBM: 8
files/template-bki/icons/Basis-WorkshopEP1_Inhalt.png
EP5 Neu- und Altbau - Energetisch optimieren und
wirtschaftlich bewerten- KfW-Effizienzhaus,
Nullenergiehaus, Plusenergiehaus
(Aufbau-Workshop EP5)
WG: 8
NWG: 8
EBM: 8
files/template-bki/icons/Basis-WorkshopEP1_Inhalt.png

Modul 1/
Zertifikats-Lehrgang
(zweitägig)

Aufbauschulung - Energetische Bewertung von
Nichtwohngebäuden: EnEV, Zonierung,
Beleuchtungsbereiche, Nutzenergiebedarf
2-tägig

Fachwissen für KfW-Effizienzhäuser,
Sanierungsfahrpläne, Energieaudits EDL-G und
Energieberatung Mittelstand

WG: 8
NWG: 16
EBM: 16
files/template-bki/icons/Basis-WorkshopEP1_Inhalt.png

Modul 2/
Zertifikats-Lehrgang
(zweitägig)

Aufbauschulung - Energetische Bewertung von
Nichtwohngebäuden: Anlagentechnik
2-tägig

Fachwissen für KfW-Effizienzhäuser,
Sanierungsfahrpläne, Energieaudits EDL-G
und Energieberatung Mittelstand

WG: 8
NWG: 16
EBM: 16
files/template-bki/icons/Basis-WorkshopEP1_Inhalt.png

Modul 3/
Zertifikats-Lehrgang
(zweitägig)

Aufbauschulung - Energetische Bewertung von
Nichtwohngebäuden: Energieaudits, Querschnittstechnologien, Energiemanagement
2-tägig

Fachwissen für KfW-Effizienzhäuser,
Sanierungsfahrpläne, Energieaudits EDL-G
und Energieberatung Mittelstand

WG: 8
NWG: 16
EBM: 16
files/template-bki/icons/Basis-WorkshopEP1_Inhalt.png

Zertifikats-Lehrgang
18599
(6-tägig)

ZERTIFIKATS-LEHRGANG NICHTWOHNGEBÄUDE
DIN V 18599
Energetische Bewertung von Nichtwohngebäuden
KfW-Effizienzhäuser, Sanierungsfahrpläne,
Energieaudits EDL-G und Energieberatung Mittelstand

WG: 40
NWG: 80
EBM: 96
files/template-bki/icons/Basis-WorkshopEP1_Inhalt.png
EP9

Praxisseminar 3D-Gebäudemodelle nach EnEV mit
BKI E-CAD
(Praxis-Workshop EP9)

WG: 8
NWG: 8
EBM: 8
files/template-bki/icons/Basis-WorkshopEP1_Inhalt.png
WP

Basis- und Praxis-Seminar zur Wärmebrückenplanung
- Ideal als Einstieg oder zur Auffrischung
- Softwareanwendung und fachlich richtige Wärmebrückenberechnung

WG: 10
NWG: 10
EBM: 10

files/template-bki/icons/Basis-WorkshopEP1_Inhalt.png

Öko

Ökobilanzierung von Gebäuden
- Theorie und Praxis
WG: 2
NWG: 8
EBM: 2

EP8.1

Aufbauschulung - Simulation des sommerlichen Wärmeschutzes als Alternative
zum Nachweisverfahren nach 4108-2:2013-02

WG: 8
NWG: 8
EWM: 8

EP3 kompakt

Grundlagenschulung - Energetische Nachweise nach
DIN V 18599 für Wohngebäude
(Basis-Workshop EP3 kompakt)

WG: 4
NWG: 4
EBM: 4

files/template-bki/icons/Basis-WorkshopEP1_Inhalt.png
  • WG = Beantragte UE für Wohngebäude gem. Anlage 1
  • EBM = Beantragte UE für Energieberatung im Mittelstand gem. Anlage
  • NWG = Beantragte UE für Nichtwohngebäude gem. Anlage 4