
Mit der aktuellen Basisversion des BKI Wärmebrückenplaner führen Sie psi-Wertberechnungen von 2D-Wärmebrücken
nach DIN EN ISO 10211 durch.
Über die Berechnung der psi-Werte werden Wärmeverluste beliebiger Konstruktionsdetails simuliert und ausgegeben.
Der detaillierte Nachweis des Wärmebrückenzuschlags für GEG-/EnEV- und KfW-Nachweise erfolgt direkt aus dem Programm oder kann für die GEG-/EnEV-Berechnung auch an den BKI Energieplaner übergeben werden.

Die aktuelle Version 4 bietet folgendes:
Programmfunktionen:
Zusätzlich in der Komplettversion
CAD-Zeichenfunktionen:
Zusätzlich in der Komplettversion
Datenbanken und Kataloge:
Zusätzlich in der Komplettversion
Ausgabemöglichkeiten:
Zusätzlich in der Komplettversion
Unterscheidung der Basisversion und Komplettversion auf einen Blick
Serviceangebot zum BKI Wärmebrückenplaner
- kostenloser Fach- und Programm-Support
- kostenlose Internet-Updates
Programm-Schulungen zum BKI Wärmebrückenplaner mit DENA-Anerkennung
Die wichtigsten Neuerungen im BKI Wärmebrückenplaner 4 berücksichtigen:
- Neue, noch übersichtlichere Wärmebrückenverwaltung für KfW und EnEV/GEG
- Report-Designer mit zahlreichen neuen Report-Vorlagen
- psi-Wert-Berechnung mit möglichen Zuschlägen für Fensterersatzsysteme nach DIN 4102 Bbl 2 (2019)
- Überarbeitete Wärmebrückenverwaltung
- GEG-Anforderungen hinterlegbar
Kompatibel zu folgenden BKI-Programmen:
Systemvoraussetzungen - Wärmebrückenplaner
Hardware Minimalanforderungen:
IBM-kompatibler Computer, 1 GHz
4 GB RAM
DVD-Laufwerk
ca. 40GB freier Plattenplatz
(abhängig von zu installierenden Komponenten)
Farbmonitor, Auflösung 1024x768
Hardware empfohlen:
IBM-kompatibler Computer, 3 GHz oder höher
8 GB RAM oder mehr
DVD-Laufwerk
400GB oder mehr freier Plattenplatz
Farbmonitor, Auflösung 1280x1024 oder höher
Drucker
Betriebssystem:
Microsoft Windows 10
mit jeweils aktuellem Servicepack
Weitere Anforderungen:
Microsoft .NET 4.5
Crystal Reports 11
Microsoft VC++ 2010 Runtime
Microsoft VC++ 2012 Runtime
Microsoft VC++ 2013 Runtime
wird jeweils bei Bedarf mit installiert
Für das Handbuch und das Bestellfax benötigen Sie einen
PDF-Reader. Sie finden den Adobe Acobatreader im Verzeichnis
"Adobe Acrobat Reader 11" auf der DVD-ROM.