Mit dieser Neuerscheinung haben Sie die aktuellen Baupreis-Entwicklungen sicher im Griff!
Das Fachbuch eignet sich aufgrund seiner kompakten Abmessungen besonders für die schnelle und mobile Baupreisrecherche. Auch für die Bepreisung von Leistungsverzeichnissen, einer wichtigen Grundleistung nach HOAI 2013, ist es ein wertvolles Werkzeug.
Der Anwender findet nach 51 Leistungsbereichen geordnet:
Statistische Baupreise zu Positionen mit Minimal-, Von-, Mittel-, Bis- und Maximalpreisen sowie erläuternde Stichworttexte und die zugehörigen Mengeneinheiten mit Angaben zur Kostengruppe nach aktueller DIN 276.
Die Ausgabe Altbau beinhaltet über 11.000 Baupreise aus 51 Leistungsbereichen – von Abbruch- bis Trockenbauarbeiten.
Ihr Praxisnutzen im Überblick:
- Einzigartig: Abgerechnete Baupreise auf dem neuesten Stand 2023/2024
- Sichere Prüfung von Bieterpreisen und Regiearbeiten
- Regionale Kostensicherheit mit BKI Regionalfaktoren 2024 für jeden Stadt- und Landkreis in Deutschland
- Teilung der Landkreise an Nord- und Ostsee in einen Insel- und einen Festlandanteil
- Mit neuen Baukosten-Regionalfaktoren 2024 für Österreich
- Über 30 neue Baukosten-Regionalfaktoren 2024 für den Europa-Raum
- Über 11.000 Baupreise 2024 zu allen wichtigen Positionen
- Anpassung der Texte für Abbrucharbeiten, z. B. Differenzierung bei Schadstoffbelastungen
- Mit Positionen und Baupreisen 2024 für Barrierefreies Bauen und für den Brandschutz
- Neuer Leistungsbereich: Spezialtiefbauarbeiten
- Erweiterung mit Wärmepumpen, wie z.B. die Absorptionswärmepumpe, zzgl. zu den Wärmepumpen die Wartung und Inbetriebnahme
- Neue Photovoltaikanlagen bis 10kWp und Batteriespeicher
- Erweiterung von Stundensätzen in den Gewerken in der Gebäudetechnik
- Dezentrale Lüftungsgeräte in Außenwänden zur Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung
- Neue Positionen zu Zäunen (Abbruch / Demontage / Wiedereinbau)
- Neu: Stadtklimaresistente Straßenbäume
- Neue Positionen zu Terrassenbelägen und versickerungsfähiger Plattenbelag
- Erweiterung bei den Positionen zu Gabionen und Trockenmauern
Musterseite auszugsweise:

Systemvoraussetzungen - Viewer
Hardware Minimalanforderungen:
IBM-kompatibler Computer, 1 GHz
256 MB RAM
CD-/DVD-Laufwerk
ca. 40 MB bis 600 MB freiem Plattenplatz
(abhängig von zu installierenden Komponenten)
Farbmonitor, Auflösung 1024x768
Hardware empfohlen:
IBM-kompatibler Computer, 3 GHz oder höher
1 GB RAM oder mehr
CD-/DVD-Laufwerk
1 GB oder mehr freier Plattenplatz
Farbmonitor, Auflösung 1280x1024 oder höher
Drucker
Betriebssystem:
Microsoft Windows XP, Vista, Windows 7, Windows 8
mit jeweils aktuellem Servicepack
Weitere Anforderungen:
Microsoft .NET 4
Microsoft MSI-Installer 3.1
wird jeweils bei Bedarf mit installiert