Energiekonzept: Planung nach DIN 4108 / DIN 18599 | BKI

BKI Wärmebrückenplaner 4 - Komplettversion, UPGRADE Version 3

Komplettversion für Windows 10, Upgrade für Version 3

Die Wärmebrücken-Software für Energieberater und Energieeffizienz-Experten

• Berechnung von Wärmebrücken nach DIN EN ISO 10211 (psi-Wert)
• EnEV-/GEG- und KfW-Wärmebrückenbewertung und Wärmebrückennachweise
• Feuchteanalysen zu Tauwasseranfall und Schimmelbildung (f-Wert)
• Oberflächen- und Bauteiltemperaturen

Software auf DVD-ROM / USB-Stick / per Download – bitte bei Bestellung gewünschten Datenträger angeben. Hinweis: Beim Download entfallen die Versandkosten.
Art.-Nr. 4409a
399,00 EUR
zzgl. 19% MwSt.
Gratis testen - 4 Wochen Rückgaberecht


Mit der aktuellen Komplettversion des BKI Wärmebrückenplaner weisen Sie neben 2D-Wärmebrücken im Rahmen von GEG-/EnEV-Nachweisen auch Bauteiltemperaturen an beliebigen Konstruktionsdetails für Feuchteanalysen zu Tauwasseranfall und Schimmelbildung für gutachterliche Untersuchungen nach.

Bei der Berechnung der psi- und f-Werte werden Wärmeverluste und Bauteiltemperaturen simuliert und bewertet. Ergebnisse können direkt für die GEG-/EnEV-Berechnung verwendet werden. Bei der f-Wertberechnung sind alle vom Mindestwärmeschutz und DIN 4108 Beiblatt 2 abweichenden Konstruktionen nach f-Wert an der ungünstigsten Stelle der Wärmebrücke zu überprüfen



Die aktuelle Version 4 bietet folgendes:

Programmfunktionen

Zusätzliche Programmfunktionen in der Komplettversion:

  • f-Wert-Berechnung (zur Prüfung der Mindestanforderungen nach DIN 4108-2, Abschnitt 6.1.2)
  • Temperaturen im Bauteil und an Bauteiloberflächen


CAD-Zeichenfunktionen:

Datenbanken und Kataloge:


Ausgabemöglichkeiten:

  • psi-Werte für EnEV/GEG-Berechnung exportieren (XML-Datei)
  • Wärmebrückendetails in beliebigem Maßstab und Blattformat
  • Wärmebrückendetails als Bilddatei
  • Report-Designer mit zahlreichen Report-Vorlagen wie z.B. der Formblätter A-C der KfW und vielen interaktiver Änderungs- und Anpassungsmöglichkeiten
  • Reporte über Vorlagen für Wärmefluss und  psi-Wertberechnung als Kurzbericht oder Dokumentation
  • Reporte exportieren in alle wichtigen Formate
     
    Zusätzliche Ausgabemöglichkeiten in der Komplettversion:

Unterscheidung der Basisversion und Komplettversion auf einen Blick

Serviceangebot zum BKI Wärmebrückenplaner

  • kostenloser Fach- und Programm-Support 
  • kostenlose Internet-Updates

Programm-Schulungen zum BKI Wärmebrückenplaner mit DENA-Anerkennung

 

Die wichtigsten Neuerungen im BKI Wärmebrückenplaner 4 berücksichtigen:

  • Neue, noch übersichtlichere Wärmebrückenverwaltung für KfW und EnEV/GEG
  • Report-Designer mit zahlreichen neuen Report-Vorlagen
  • psi-Wert-Berechnung mit möglichen Zuschlägen für Fensterersatzsysteme nach DIN 4102 Bbl 2 (2019)
  • Überarbeitete Wärmebrückenverwaltung
  • GEG-Anforderungen hinterlegbar

Zusätzliche Neuerungen in der Komplettversion:

  • fRsi-Wert-Berechnung mit Temperaturkorrekturfaktor für Fenstersysteme nach DIN 4102 Bbl. 2 (2019)
  • Verknüpfung von KfW/EnEV/GEG-Wärmebrücken mit Referenzdetails
  • Neuer Wärmebrückenkatalog mit knapp 400 Details nach DIN 4108- Beiblatt 2 (2019)
  • Katalog mit Fenster-Referenzprofilen für den detaillierten Fensternachweis

Kompatibel zu folgenden BKI-Programmen:

files/content-bki/produkte/energieplanung/software/ep.png files/content-bki/produkte/energieplanung/software/ep.png

Systemvoraussetzungen - Wärmebrückenplaner

Hardware Minimalanforderungen:
IBM-kompatibler Computer, 1 GHz
4 GB  RAM
DVD-Laufwerk
ca. 40GB freier Plattenplatz
(abhängig von zu installierenden Komponenten)
Farbmonitor, Auflösung 1024x768

 

Hardware empfohlen:
IBM-kompatibler Computer, 3 GHz oder höher
8 GB RAM oder mehr
DVD-Laufwerk
400GB oder mehr freier Plattenplatz
Farbmonitor, Auflösung 1280x1024 oder höher
Drucker

 

Betriebssystem:
Microsoft Windows 10
mit jeweils aktuellem Servicepack

 

Weitere Anforderungen:
Microsoft .NET 4.5
Crystal Reports 11
Microsoft VC++ 2010 Runtime
Microsoft VC++ 2012 Runtime
Microsoft VC++ 2013 Runtime
wird jeweils bei Bedarf mit installiert

 

Für das Handbuch und das Bestellfax benötigen Sie einen
PDF-Reader. Sie finden den Adobe Acobatreader im Verzeichnis
"Adobe Acrobat Reader 11" auf der DVD-ROM.

 

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.

BKI

Mit dem Download willige ich ein, dass mich das Baukosteninformationszentrum deutscher Architektenkammern (BKI GmbH) zu Produkten, Dienstleistungen, Neuheiten sowie zu Veranstaltungen kontaktiert. Ich habe das Recht, jederzeit meine Einwilligung zu widerrufen. Der Widerruf kann an info@bki.de mitgeteilt werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.

Damit ist gewährleistet, dass Sie das Programm 30 Tage effizient testen können.

Zurück