Energiekonzept: Planung nach DIN 18599 | BKI

BKI GEG Navigator

400 Seiten
ISBN 978-3-945649-94-7

Der Praxis-Leitfaden zur rechtssicheren Erstellung von Energieausweisen für Wohngebäude.

Art.-Nr. 1973
83,18 EUR
zzgl. 7% MwSt.
Gratis testen - 4 Wochen Rückgaberecht

Die Autoren-Lesung zum GEG-Navigator von Klaus Lambrecht und Uli Jungmann gibt einen Überblick zur Neuerscheinung – kostenlose Video-Aufzeichnung – hier starten

Kommentar zum GEG-Navigator von Prof. Dr. Horst Kreimes - Technische Hochschule Rosenheim - Energietechnik und Umweltschutz:
"Sehr gut recherchiert, übersichtlich gestaltet, mit vielen Visualisierungen, praxisnah - mein Kompliment und Dank zugleich!"

Infos:

Das GEG-Standardwerk für Praxis, Studium und Fortbildung liefert alles Wissenswerte zur Erstellung von Energieausweisen und zur rechtssicheren Anwendung des GEG. Die Berechnungen für den Wohnbau werden anhand konkreter Beispiele praxisnah erläutert.

Das GEG auf einen Blick – Schritt für Schritt zum Energieausweis

Inhalte und Praxis-Nutzen:

  • Arbeitsweise mit dem GEG Navigator
  • Von der EnEV und dem EEWärme zum GEG
  • Anforderungen für Neubau und Bestand
  • Energiebedarf und Energieverbrauch
  • Prozessablauf für Energiebedarfsausweise
  • Ausstellungsberechtigung
  • Freiheiten und Anforderungen an den Planer
  • Berechnungsverfahren/Systematik der Berechnung
  • Energetische Optimierung/Einflussfaktoren
  • Erstellung von Energieausweisen bedarfs- und verbrauchsorientiert
  • Bearbeitungsschritte anhand eines Beispielprojektes
  • Zulässige Höchstwerte, Energieverbrauch, Heizwärme- und Primärenergiebedarf
  • Bauliche Maßnahmen und Nachweis zum sommerlichen Wärmeschutz
  • Nachweis der Übertemperaturgradstunden
  • Aktive und passive Solarenergienutzung für Strom, Warmwasser und Heizung
  • Bewertung nach GEG und Solarsimulation

Hoher Praxis-Nutzen garantiert:

  • Das GEG leicht verständlich kommentiert
  • Inhalte praxisgerecht aufgearbeitet
  • Kompaktes Fachwissen zu Energieausweisen
  • Beste Unterstützung für Beruf, Weiterbildung und Studium

Unverzichtbares Fachwissen für alle am Bau Beteiligten:

  • Architekt*innen, Planer*innen und Energieberater*innen
  • Hausverwalter*innen und Immobilienberater*innen
  • Immobilien- und Wohnungswirtschaft

Inkl. digitale Arbeitshilfen und Checklisten:

  • Arbeitshilfen für die Datenaufnahme zum Energieausweis
  • Checklisten u. a. für die Anlagentechnik
  • Aktuelle Verordnungstexte

Anerkannte GEG-Fachautoren:

  • Klaus Lambrecht, Dipl.-Physiker
  • Uli Jungmann, Dipl.-Ing. Architekt

Das Lehrbuch anerkannter GEG-Fachautoren für Studium und Fortbildung – für Architekt*innen, Ingenieur*innen und Energieberater*innen.

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.

Zurück