Vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Standardwerks in zwei Bänden
Inhalte und Praxis-Nutzen:
-
Originaltexte der neuen DIN 277 Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau (2021) und der aktuellen DIN 276 Kosten im Bauwesen (2018)
-
Umfassende Kommentierung aller Begriffe, Definitionen, Grundsätze und Anwendungsregeln mit Tipps und praktischen Empfehlungen
-
Hinweise zu den relevanten Änderungen gegenüber früheren Normausgaben und Informationen zu korrespondierenden Vorschriften
-
Erläuterung der Prinzipien und Arbeitsweisen bei Kostenermittlungen, Kostenkontrolle und Kostensteuerung mit anschaulichen Rechenbeispielen
-
Anleitungen und Hilfen für eine normgerechte Zuordnung der Kosten aller Kostengruppen und eine qualifizierte Mengenermittlung mit bewährten Messregeln
-
Instruktive Praxisbeispiele und grafische Erläuterungen zur fachgemäßen Ermittlung von Grundflächen und Rauminhalten nach DIN 277
Band 1: Kommentierung der Normen
Band 2: Arbeitshilfe zur DIN 276

Abb 1: Praxisbeispiel Band 1

Abb 2: Arbeitshilfe zur Kostengruppe 310 Band 2
Herausgeber und Autor:
Hans-Ulrich Ruf, Mitglied in den Ausschüssen DIN 276 und DIN 277
Systemvoraussetzungen - Viewer
Hardware Minimalanforderungen:
IBM-kompatibler Computer, 1 GHz
256 MB RAM
CD-/DVD-Laufwerk
ca. 40 MB bis 600 MB freiem Plattenplatz
(abhängig von zu installierenden Komponenten)
Farbmonitor, Auflösung 1024x768
Hardware empfohlen:
IBM-kompatibler Computer, 3 GHz oder höher
1 GB RAM oder mehr
CD-/DVD-Laufwerk
1 GB oder mehr freier Plattenplatz
Farbmonitor, Auflösung 1280x1024 oder höher
Drucker
Betriebssystem:
Microsoft Windows XP, Vista, Windows 7, Windows 8
mit jeweils aktuellem Servicepack
Weitere Anforderungen:
Microsoft .NET 4
Microsoft MSI-Installer 3.1
wird jeweils bei Bedarf mit installiert