Kostenfreie Webinare
28.10.2025 online – Webinar (30 min) I Weitere Termine: 14.01.2026
Alle Neuerungen im Überblick
Kurzwebinar zum neuen BKI Energieplaner 2026 (W2a)
05.11.2025 online – Webinar (60 min) I Weitere Termine: 21.01.2026
Die wichtigsten Grundfunktionen im Überblick
Kurzwebinar zum neuen BKI Energieplaner 2026 (W2b)
12.11.2025 online – Webinar (45 min)
Spezifische Kennwerte im BKI Energieplaner 2026
Kurzwebinar zum neuen BKI Energieplaner 2026 (W2k)
12.11.2025 online – Webinar (45 min)
Modulares und serielles Bauen – Praxiserfahrungen in der Planung aus dem Architekturbüro
Was muss beachtet werden im Vergleich zur konventionellen Planung (AL9-2)
19.11.2025 online – Webinar (40 min)
Kurzhilfe Ökobilanz
Kurzwebinar zum neuen BKI Energieplaner 2026 (W2g)
24.11.2025 online – Webinar (60 min)
Kurzhilfe DIN V 18599 Anlagentechnik
Kurzwebinar zum neuen BKI Energieplaner 2026 (W2d)
25.11.2025 online – Webinar (40 min)
Neue E-Rechnung 2025 im Architektur- und Planungsbüro – Was Sie wissen sollten?
Praxis-Umsetzung im Architektur- und Planungsbüro (W1o)
26.11.2025 online – Webinar (45 min)
Modulares und serielles Bauen – Baukosten, Bauzeiten, Trends
Neue Erkenntnisse aus den BKI-Datenbanken im Überblick (AL9-3)
02.12.2025 online – Webinar (60 min)
Kurzhilfe iSFP
Kurzwebinar zum neuen BKI Energieplaner 2026 (W2e)
10.12.2025 online – Webinar (120 min)
Für Studierende: Sicheren Kostenermittlung mit BKI-Baukosten-Datenbanken
Normgerechte Einführung in die Grundlagen der Kostenplanung im Neubau (WS1)
16.12.2025 online – Webinar (120 min)
Für Studierende: Sichere Energieberatung mit dem BKI Energieplaner
Einführung in die Arbeit mit dem BKI Energieplaner der Energieberatungssoftware für Wohn- und Nichtwohngebäude (WS2)
16.12.2025 online – Webinar (60 min)
Grundfunktionen E-CAD 6
Kurzwebinar zum neuen E-CAD 6 und BKI Energieplaner 2026 (W2i)