Preise inkl. MwSt.
Preise zzgl. MwSt.

BKI Konstruktionsatlas KA1+KA2

Bauteile mit Ökobilanzen, CO2-Äquivalenten und Baupreisen für die nachhaltige und wirtschaftliche Planung

Informationen zum eBook

Hinweis für eBooks: Das eBook wird vom Vertrieb individuell gestempelt. Deshalb ist es nicht sofort zum Download verfügbar. 

Sie bekommen das eBook per E-Mail als Downloadlink innerhalb von einem Werktag zugesendet. 

Die Leseprobe finden Sie hier zur Ansicht: Konstruktionsatlas KA1 + Konstruktionsatlas KA2

*Gilt bei Bestellung an Werktagen von Montag bis Freitag, 12:00 Uhr

185,98 €
199,00 €
zzgl. 7% MwSt.
inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Badge
Umfang:
512 + 720 Seiten
ISBN:
978-3-948683-71-9
Erscheinungsjahr:
2023 + 2024
Artikel-Nummer:
6751

Damit haben Sie Kosten und Ökobilanz von Bauteilen für die Zertifizierung nachhaltiger Gebäude im Griff

Mit Schichtaufbauten aus der Praxis mit Systemskizzen für Bauteile, z.B. für: Gründung, Außenwand, Innenwand, Decke und Dach.

Die beiden BKI-Handbücher mit Muster-Schichtaufbauten unterstützen eine nachhaltige und wirtschaftliche Planung.

Aktuelle Schichtaufbauten energiesparender Konstruktionen mit umfassenden Planungsinformationen

  • „CO2-Äquivalente“ und Baupreise zu Bauteilen und Positionen für optimale Bauherren*innen und Investoren*innen-Beratung
  • Globales Erwärmungspotenzial (GWP) und Nicht-erneuerbarer Primärenergiebedarf (PENRT) - übersichtlich und leicht verständlich für Architekt*innen aufbereitet
    (GWP = Global Warming Potentials= Globales Erwärmungspotenzial) (PENRT = Primary Energy Non Renewable Total = Totale nicht erneuerbare Primärenergieeinsatz)
  • Weitere Ökobilanzen zu aktuell relevanten Lebenszyklusphasen aller Schichten und Bauteile stehen digital zur Verfügung
  • Baupreise 2023 mit Kurztext-Positionen für Ausschreibung und Kostenplanung gibt Sicherheit beim Varianten-Vergleich von Konstruktionen
  • Ausführliche Beschreibung der gezeigten Konstruktionen mit wichtigen Hinweisen für die Ausführung

Zusammenfassend
Aktuelle Schichtaufbauten aus der Praxis – für die ökologisch, CO2 Äquivalente optimierte Planung – nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten mit Baupreisen – für Architektur- und Planungsbüros

Aktuelle Bauteilschichten und Gesamtkonstruktionen mit umfassenden Planungsinformationen

  • Interessante und informative Beiträge zum nachhaltigen Planen
  • Vergleichsprojekte in unterschiedlichen Konstruktionsarten und Auswertung zu Kosten und Ökologie
  • Zusammenstellung von Gesamtbauteilen als Grobelemente mit Kosten und ökologischen Kennwerten
  • NEU: Elemente für Roh- und Ausbaukonstruktionen mit Rezeptur der Teilleistungen und Baupreisen
  • NEU: Aktualisierter Bauteilkatalog für Roh- und Ausbaukonstruktionen
  • NEU: Bauteilvorlagen für den Bauteileditor eLCA im xml-Format zum Import
  • NEU: Inklusive Excel-Tabelle: Ökobilanz-Quick-Check für Baukonstruktionen 

Ökobilanzielle Bewertung von Bauteilen ohne eigene Ökobilanz? Kostenkennwerte für klimafreundliche Konstruktionen? Der BKI-Bauteilkatalog liefert die Daten zu aktuellen Planungsthemen.

Prof. Dr.-Ing. habil Thomas Lützkendorf, Karlsruhe

Der Wandel zu einer nachhaltigen Baukultur erfordert neue Werkzeuge und Know-How. Mit dem KA2-Ansatz des BKI erlangen Planerinnen und Planer eine belastbare Datengrundlage, um ökologische und wirtschaftliche Material- und Konstruktionsentscheidungen verlässlich zu bewerten.

Prof. Margit Sichrovsky, Hochschule für Technik, Fakultät Architektur und Gestaltung, Stuttgart - © Foto-Hanna-Wiedemann

Produktempfehlungen

Zu den Produkten
BKI Kostenplaner

BKI Kostenplaner 2026

ab 599ab 712
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt.
BKI Objektdaten Altbau A12

BKI Objektdaten Altbau A12

ab 92ab 99
zzgl. 7% MwSt.
inkl. 7% MwSt.
BKI Objektdaten Gebäudetechnik

BKI Objektdaten Technische Gebäudeausrüstung G6

ab 92ab 99
zzgl. 7% MwSt.
inkl. 7% MwSt.

Der Konstruktionsatlas ist eine wertvolle Hilfe bei der Planung nachhaltiger Gebäude. Die übersichtliche Darstellung der Ökobilanz der Bauteile und der Bauteilkosten helfen bei der Auswahl kostengünstiger Konstruktionen mit geringen CO2-Emissionen.

Dipl.-Ing. (FH) Architekt Hans-Stefan Müller, energie-m, Berlin

Frühzeitige Bewertung von Treibhausgasen und Kosten? Der Konstruktionsatlas vereint ökologische und ökonomische Daten, ideal für die ersten Planungsphasen.

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rid, Fachhochschule Erfurt & Institut für klimaneutrale Stadt- und Regionalentwicklung (ikre / Erfurt)

Aktuelle Seminare

Alle Fortbildungen
online-seminar

Sichere Kostenermittlung mit den Fachbüchern BKI Baukosten NEUBAU

Zuverlässige Kostenermittlung in allen Planungsphasen

online-seminar

Kostenermittlung in frühen Planungsphasen mit Software-Unterstützung

Sichere Kostenschätzung und -berechnung mit den Basisfunktionen des BKI Kostenplaner

online-seminar

Grundlagenseminar – Kostenplanung im Hochbau nach aktueller DIN 276

Grundlagenseminar mit schrittweiser Einführung in die BKI-Baukostendaten­banken und den BKI Kostenplaner 2025

Fach-Hotline zur Kostenplanung

Ihr(e) Ansprechpartner*innen:

Daniel Borutta-Adolphs, Dipl.-Ing. Architekt
Patrick Jeske
Martin Mösl, Dipl.-Ing. Dr.-techn. M.A. Architekt
Thomas Schmid, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur
Tanja Vogt, Dipl.Ing. (FH) Architektur
Tabea Wessel, Bachelor of Arts