Aktuelle Kostenkennwerte 2022/2023 abgerechneter Baumaßnahmen von Holzbauten im Neubau – ausführlich mit Fotos, Zeichnungen und Baubeschreibungen dokumentiert.
Statistische Kostenkennwerte für Holzbau:
- Büro- und Verwaltungsgebäude
- Schulen
- Kindergärten, unterkellert
- Ein- und Zweifamilienhäuser, unterkellert
- Ein- und Zweifamilienhäuser, nicht unterkellert
- Ein- und Zweifamilienhäuser, Passivhausstandard
- Doppel- und Reihenendhäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Gemeindezentren
- Sonstige Gebäude
Inhalte und Praxisnutzen:
- Statistische Kostenkennwerte zu Gebäudearten
- Aktuelle Kostenkennwerte nach DIN 276 und Leistungsbereichen
- Objektdokumentationen mit Baukosten 2022/2023 für Baukonstruktion und Technische Anlagen mit ausführlicher Beschreibung
- Bundesweite Kostensicherheit mit BKI Baukosten-Regionalfaktoren 2023 für jeden Stadt-/Landkreis sowie für die Inseln der Nord- und Ostsee
- Mit zusätzlichen detaillierten Daten (2. und 3. Ebene DIN 276) als Downloadlink
Mit Fachartikeln
- Prof. Dr.-Ing. Wolfdietrich Kalusche
- Holzbau Deutschland-Institut e.V.

Systemvoraussetzungen - Viewer
Hardware Minimalanforderungen:
IBM-kompatibler Computer, 1 GHz
256 MB RAM
CD-/DVD-Laufwerk
ca. 40 MB bis 600 MB freiem Plattenplatz
(abhängig von zu installierenden Komponenten)
Farbmonitor, Auflösung 1024x768
Hardware empfohlen:
IBM-kompatibler Computer, 3 GHz oder höher
1 GB RAM oder mehr
CD-/DVD-Laufwerk
1 GB oder mehr freier Plattenplatz
Farbmonitor, Auflösung 1280x1024 oder höher
Drucker
Betriebssystem:
Microsoft Windows XP, Vista, Windows 7, Windows 8
mit jeweils aktuellem Servicepack
Weitere Anforderungen:
Microsoft .NET 4
Microsoft MSI-Installer 3.1
wird jeweils bei Bedarf mit installiert