Objekt liefern und veröffentlichen

Information zur BKI Projekt-Veröffentlichung

Wer kann sich bewerben?
Architektur- und Ingenieurbüros, die Bauprojekte in der Bundesrepublik Deutschland realisiert haben.

An welchen Projekten ist das BKI besonders interessiert?
Das BKI sucht anspruchsvolle, aktuelle und auch kostengünstige Projekte (Neubau, Altbau, Freianlagen, Innenräume) aus allen deutschen Bundesländern. Die Fertigstellung der Projekte sollte nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.

Wie funktioniert die Bewerbung?
Ein ausgefüllter Bewerbungsbogen, mit wenigen Kenndaten des Projekts, wird an BKI geschickt und dort geprüft. Ein/e BKI-Mitarbeiter/in nimmt Kontakt mit dem Bewerber auf, um sämtliche Details einer Datenlieferung zu klären.

Welche BKI Projekt-Veröffentlichungen sind möglich?

Es gibt folgende Möglichkeiten einer BKI Projekt-Veröffentlichung:

  • Neubau 1.Ebene der DIN 276 (Kurzdokumentation)
  • Neubau 3.Ebene der DIN 276
  • Altbau 3.Ebene der DIN 276
  • Innenraum 3.Ebene der DIN 276
  • Freianlage 3.Ebene der DIN 276

Für eine Kurzdokumentation genügen die im Erhebungsbogen (DOKU_Projekt-Veroeffentlichung.xls) abgefragten Informationen. Das sind die Flächen und Rauminhalte nach DIN 277, Kosten der 1.Ebene DIN 276, eine Kurzbeschreibung des Objektes, Informationen zu besonderen Kosteneinflüssen sowie Fotos und Pläne.

Welche Vorteile bietet mir eine BKI Projekt-Veröffentlichung?
Für die Mitwirkung am Ausbau der BKI-Baukosten-Datenbank ergeben sich für Sie als Architektur- und Ingenieurbüro zahlreiche Vorteile.

  • Bis zu 700 Euro Aufwandsentschädigung – je Objektlieferung
  • Dokumentierte Kosten Ihres Projektes nach DIN 276 und Leistungsbereichen
  • Ausbau und Erweiterung der bürointernen Baukostendatenbank
  • Unterlagen als Referenz für Ihre Projektakquise
  • Kostenloses Fachbuch mit der Projektveröffentlichung. Die Veröffentlichung der zur Verfügung gestellten Objekte erfolgt kostenlos in der Fachbuchreihe „BKI Objektdaten – Kosten abgerechneter Bauwerke“; Name und Anschrift des Architektur- und Planungsbüros und des Bauherrn werden ebenfalls veröffentlicht, sofern nichts anderes gewünscht wird.
  • Das Büro wird im BKI-Planer-Verzeichnis benannt
  • Sie unterstützen die berufspolitische Arbeit der Architekten- und Ingenieurkammern zur Honorierung von Planungsleistungen

Download Bewerbungsbogen

Downloads für Datenlieferungen