In 5 Minuten zum sicheren Kostenrahmen – auf Basis von über 20.000 qualifizierten Kostenplänen für Wohnbauten im BKI Kostenplaner 2026
Der neue BKI Kostenplaner 2026 bietet für den Wohnbau eine intelligente Lösung in den frühen Planungsphasen. Auf Basis einer Gebäudeart, einer Kostenbezugsgröße und wenigen Attributen wählt das Programm aus über 20.000 geprüften Kostenplänen zu jeder Kostengruppe automatisch die optimalen Vergleichsobjekte – für eine einfache und schnelle Erstellung eines qualifizierten Kostenrahmens.
online
Termine
Donnerstag | 27.12.2025 | 14:00 Uhr | Zur Aufzeichnung |
Donnerstag | 29.01.2026 | 14:00 Uhr | Zur Aufzeichnung |
Donnerstag | 19.03.2026 | 14:00 Uhr | Zur Aufzeichnung |
Dauer: ca. 30 min
Referierender:
Dipl.-Ing. Architekt Daniel Borutta-Adolphs, BKI Stuttgart
Die erforderlichen Systemvoraussetzungen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung!
Inhalte im Überblick
- NEU: In nur 5 Minuten zum Kostenrahmen von Wohnbauten – einfach Gebäudeart, Bezugsgröße (BGF) und 11 Attribute auswählen
- Datengrundlage – Präzise Kostenplanung in den Hauptkostengruppen KG 300 und KG 400
- Kombinierte Auswertung – Kostenplan ausdrucken und Layout einfach anpassen
- Attributbasierten Kostenplan anlegen – Schritt-für-Schritt-Erstellung durch Auswahl maßgeblicher Attribute (z.B. Bauweise, Unterkellerung, Standard und Dachform).
- Kostenbeeinflussung im Detail verstehen: Analyse, wie die Wahl von Attributen (z.B. PV-Leistung oder Aufzüge) die Kostenstruktur verändert.
- Förderfähige Kosten ausweisen – für eine transparente Antragstellung
- Professionelle Dokumentation – optimierter Formularexport nach Word mit erweiterten Formatierungsoptionen