BKI Objektdaten Sonderband S7 - Serielles und modulares Bauen
Aktuelle Kostenkennwerte 2025 abgerechneter Baumaßnahmen für serielles und modulares Bauen
Hinweis: Beim der Auswahl Buch+eBook als Download erhalten Sie das Buch per Paketdienst und das eBook als Downloadlink!

Aktuelle Kostenkennwerte 2025 abgerechneter Baumaßnahmen für serielles und modulares Bauen – ausführlich mit Fotos, Zeichnungen und Baubeschreibungen dokumentiert.
Inhalte und Praxis-Nutzen:
- Aktuelle Kostenkennwerte von 43 Referenzobjekten
- Mit Fotos, Zeichnungen und Beschreibungen
- Kostenkennwerte nach DIN 276 und Leistungsbereichen
- Energetische Kennwerte und Schichtaufbauten
- Teil 1: Objekte in Modulbauweise: Stahl-, Holz-, Stahlbeton- und Ziegel-Raumzellen
- Teil 2: Objekte mit hohem Vorfertigungsgrad: Holzrahmenbau, Holztafelbau, Ziegeltafelbau, Stahlbau, Massivholzbau, Mischbauweise, Stb-Fertigteilbau
- Tabellarische Gegenüberstellung der Bauzeiten modularer Bauten vs. konventioneller Bauten
Mit zwei Fachartikeln:
- „Serielles, modulares und systemisches Bauen und der Runde Tisch: Maßnahmen zum Abbau von Hemmnissen und zur Förderung dieser Bauweisen“ von Prof. Dr. Guido Spars und Dipl.-Ökonom Michael Neitzel
- „Serielles, modulares und systemisches Bauen (SMSB) ist anders“ von Dipl.-Ing. (FH) Architekt David Meuer
BKI ermöglicht Kostentransparenz im seriellen und modularen Bauen.
BKI bietet eine vielfältige Auswahl realisierter Projekte in städtischen und ländlichen Regionen.
Der BKI Sonderband Holzbau – die ideale Grundlage für wirtschaftliche Planung im Holzbau. Mit aktuellen Baupreisen und anschaulichen Beispielen moderner Holzbauweisen.