BKI Honorarermittler – ein HOAI-Honorarrechner als Büromanagement-Software für Architekt*innen
Nach dem EuGH-Urteil von 2020 musste die HOAI, die Honorarordnung für Architekt*innen und Ingenieur*innen, angepasst werden. Die Honorartafeln sind nun nicht mehr verbindlich, sondern stellen nur noch Orientierungswerte dar, von welchen die Parteien auch abweichen dürfen. Der Mindestsatz kann daher unterschritten und der Höchstsatz überschritten werden.
Der Honorarermittler als Büromanagement-Software für Architekten von BKI hilft dabei, eine zuverlässige Grundlage für die Orientierung bezüglich der Honorarberechnung nach HOAI zu erhalten: Ein Honorarrechner wie der Honorarermittler von BKI bietet mit Honorarspannen von unteren bis oberen Honorarsätzen die fundierte Basis für die Berechnung angemessener Honorare nach HOAI 2021.
Warum wird ein Honorarrechner für Architekt*innen benötigt?
Die Honorarrechung für Architekt*innen sollte natürlich nicht dieselbe Komplexität wie die architektonischen Leistungen selbst erreichen. Die Honorarberechnung wird deshalb aufgrund von weitgehend vereinheitlichten Faktoren ermittelt:
- dem Leistungsbild,
- der Honorarzone, welche sich wiederum nach den Planungsanforderungen richtet,
- den anrechenbaren Kosten,
- gegebenenfalls anfallende Zuschläge
- und den Leistungen nach den beauftragten Leistungsphasen.
Um Fehlerquellen und damit Streitpunkte für die gestellten Rechnungen zu vermeiden, eignet sich also eine Büromanagement-Software für Architekt*innen, ein Honorarrechner nach HOAI 2021.
Achtung: Die Haftung von Architekt*innen wird dabei aber nicht von der HOAI, sondern dem unterzeichneten Vertrag bestimmt.
Welche Vorteile erfahren Sie mit einem Honorarrechner nach HOAI?
Die HOAI-Software unterstützt Sie bei der schnellen, einfachen und rechtssicheren Berechnung der Honorare. Sie erhalten darüber hinaus auch Hilfe bei der Erstellung von Rechnungen, Schlussrechnungen und das Programm verfügt zudem über eine Abschlagszahlungsverwaltung. Sie finden im BKI Honorarermittler zudem eine Synopse, eine textliche Gegenüberstellung, der HOAI 2013 und der HOAI 2021. Die anrechenbaren Kosten können mithilfe der Schnittstelle zum BKI Kostenplaner 2021, dem Programm zur Berechnung und Planung der Baukosten, direkt übertragen werden. So haben Sie alle erforderlichen Daten auf einen Blick – deutlich übersichtlicher als in der klassischen Excel-Tabelle. Natürlich können Sie auch in einem HOAI-Buch nachschlagen – mit dem BKI Honorarermittler sind Sie aber deutlich schneller.
Wer profitiert von einer Büromanagement-Software für Architekt*innen nach HOAI?
Alle Anbieter von Ingenieur- und Architektenleistungen profitieren von der HOAI-Software für die Honorarberechnung, denn für all diese Leistungen gilt die HOAI 2021, wie auch ihre Vorgänger.
Der Honorarermittler von BKI ist somit für Architektenbüros, freiberufliche und selbstständige Architekt*innen, Stadtplaner*innen, Ingenieur*innen im Bauwesen sowie einige Fachplaner eine Erleichterung im Berufsalltag. Ein Rechner für Architekt*innen-Honorare – sowie Honorare für Ingenieur*innen – rentiert sich zeitnah. Hier bei BKI können Sie den Rechner für Ihr Architekt*innen-Honorar direkt online bestellen. Es steht auch eine kostenlose Demo-Version zum Download bereit! Testen Sie es gern mit einem Projekt, welches sich in der Vorplanung befindet oder eines, welches Sie bereits vollendet haben und vergleichen Sie, wie viel Aufwand sie mit der Software nach HOAI gespart haben.