Energiekonzept: Planung nach DIN 18599 | BKI

Dynamische Heizlastberechnung nach VDI 6020

für Windows 10 / 11
Software auf DVD-ROM / USB-Stick / per Download – bitte bei Bestellung gewünschten Datenträger angeben. Hinweis: Beim Download entfallen die Versandkosten.
  • Software zur dynamischen Heizlastberechnung nach VDI 6020
  • Schnittstelle für Import aus dem BKI Energieplaner
  • Einfache, geführte Eingabe unter Berücksichtigung der konkreten Gebäudesituation/Gebäudeplanung für realistische Ergebnisse
  • Korrekt dimensionierte Anlagentechnik statt einer pauschalen statischen Berechnung
  • Anschauliche Darstellung der Berechnungen in Grafiken
  • Vergleichbarkeit der Ergebnisse bei Änderung der Parameter
  • Eigene Berichtsausgabe
Art.-Nr. 7246
699,00 EUR
zzgl. 19% MwSt.
Gratis testen - 4 Wochen Rückgaberecht

Machen Sie den Praxistest bereits in der Entwurfsphase

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und die Verminderung der Schadstoffbelastung sind Themen, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Architekten und Ingenieure werden in ihrer planerischen Tätigkeit schon heute durch energietechnische und ökologische Aspekte herausgefordert, die in ihren Arbeiten und Entwürfen eine wesentliche Rolle spielen.

Berechnen Sie mit der neuen BKI Software Dynamische Heizlastberechnung die energetischen Anforderungen an die Heizungsanlage effektiv und realitätsnah.

Datenübergabe aus dem BKI Energieplaner und weitere Arbeitsschritte

  • Definition des Gebäudes im BKI Energieplaner
  • Export des Modells
  • Projektanlage im Programm BKI Dynamische Heizlastberechnung

  • Import des Modells aus dem BKI Energieplaner
  • Setzen von TGA-Parametern
  • Auswahl von Nutzerprofilen
  • Simulation und Auswertung

Hoher Praxisnutzen

  • Übergabe der Daten aus dem BKI Energieplaner (optional)
  • Rechenkern jahrelang bei Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten eingesetzt
  • Gezieltes Erkennen und Umsetzen von Verbesserungemaßnahmen
  • Vermeidung falsch dimensionierter Heizungsanlagen

Service

  • Kostenloser Fach- und Programm-Support für die jeweils aktuelle Version
  • Kostenlose Internet-Updates für die aktuelle Version
  • Projekt-Coachings auf Anfrage

Programm-Schulungen/Seminare zum Programm BKI Dynamische Heizlastberechnung

  • Einsteiger-Schulungen zum Softwarekauf auf Anfrage
  • Kostenloses Online-Kurz-Seminar zu den Grundlagen

Programmversion inklusive Datenbibliotheken und Modellvorlagen

  • Bereitstellung von Programmpaketen, alle erweiterbar und individuell anzupassen
  • Datenbibliotheken zu Bauteilen und Schichtaufbauten
  • Nutzerprofile
  • Modellvorlagen
  • Behaglichkeitskriterien

Flexible Simulation

  • Simulation und vergleichende Darstellung von Gebäudekomplexen mit unterschiedlichen Nutzungszonen
  • Simulation und vergleichende Darstellung von Gebäudeensembles oder von miteinander gekoppelten Gebäuden. Dadurch können gebäudeklimatisch komplexe Situationen erfasst und effiziente Energiekonzepte entwickelt werden
  • Gebäudestandort weltweit frei wählbar
  • Freie Anordnung der Bauteile in Winkel und Neigung

Eine breite Palette von Wärmetransfer-Situationen ist im Detail darstellbar

  • Innere / äußere Flächentemperaturen, Transferschichten
  • Berücksichtigung von Topographie und Beschattungs-Situationen
  • Berücksichtigung von internen Wärme- / Kältequellen
  • Berücksichtigung des Nutzerverhaltens
  • Simulationsläufe über unterschiedliche Zeiträume: Stunden-, Tages-, Monats- und Jahresläufe

Kompatibel zu folgendem BKI-Programm:

files/content-bki/produkte/energieplanung/software/ep.png  

Systemvoraussetzungen - Heizlastberechnung

Hardware Minimalanforderungen:
IBM-kompatibler Computer, 2 GHz 2 GB RAM
ca. 300-500 MB freier Plattenplatz für die Installation, mehr zur Speicherung der Simulationsdaten, Farbmonitor

Hardware empfohlen:
IBM-kompatibler Computer, 2 GHz oder höher, mindestens 4 GB RAM
Mindestens 5.000 MB freier Plattenplatz,
Farbmonitor, Auflösung 1.920x1.080

Betriebssystem:
Microsoft Windows 10 oder neuer

BKI Energieplaner 2023 - Komplettversion

Komplettversion für Windows 10 und neuer
Wohn- und Nichtwohngebäude

Inklusive Service-Update zum kommenden GEG 2023

• Software für Energieausweise (Bedarfs- und Verbrauchsausweise)
• Software für GEG- und BEG-Berechnung
• Software für Energieberatung und Energieeffizienz-Experten

Software und Handbuch auf DVD-ROM / USB-Stick / per Download – bitte bei Bestellung gewünschten Datenträger angeben. Hinweis: Beim Download entfallen die Versandkosten.
Art.-Nr. 7259
939,00 EUR
zzgl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
BKI

Mit dem Download willige ich ein, dass mich das Baukosteninformationszentrum deutscher Architektenkammern (BKI GmbH) zu Produkten, Dienstleistungen, Neuheiten sowie zu Veranstaltungen kontaktiert. Ich habe das Recht, jederzeit meine Einwilligung zu widerrufen. Der Widerruf kann an info@bki.de mitgeteilt werden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.

Damit ist gewährleistet, dass Sie das Programm 30 Tage effizient testen können.

Zurück