Webinar: BKI Dynamische Heizlast 2 - Berechnung der Kühllast und Interpretation der Ergebnisse bei Änderung der Parameter
Die Themen im Überblick:
- Vorstellung des Beispielprojekts und Erläuterung der Gegebenheiten
- Erläuterung der voreingestellten Parameter Kühllast
- notwendige sowie sinnvolle Anpassungen vorab
- Simulation mit Erläuterung der Simulationsdarstellung
- Erläuterung der möglichen Stellschrauben Kühllast
- Beispielhafte Anpassung im Projekt:
- Nutzerverhalten
- Gebäude / Hüllflächenaufbau / Masse / Verglasungsflächen
- TGA / Erdregister / Solarenergie
- Gebäudemanagement / Regelung
- Simulation und Interpretation der Simulationsergebnisse
- Zusammenfassung und Gegenüberstellung der unterschiedlichen Ergebnisse
- Fazit: Einflussfaktoren auf die Kühllast und welches sind die Parallelen zur Heizlast
- Erläuterung der Einsparpotenziale durch eine dynamische Berechnung im Vergleich zu einer statischen Berechnung nach DIN EN 12831 - bei der Investition und den Betriebskosten
Termin
Donnerstag | 10.04.2025 | 16:00 Uhr | Zur Anmeldung |
Dauer: ca. 50 min
Referenten: Dipl.-Ing. Siegfried Delzer und Dipl.-Ing. Wolfram Gniewosz, DELZER Kybernetik GmbH
Die erforderlichen Systemvoraussetzungen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung!