Preisentwicklung und Prognose

Die Abbildung zeigt die Veränderung der Baupreise bei Wohngebäuden gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum nach Bundesländern. Wie zu erkennen, steigen die Preise weiter stark an.


© BKI GmbH

Quellen: Statistisches Bundesamt (destatis) sowie die jeweiligen Landesämter.

Abkürzung Bundesland
BY Bayern
NW Nordrhein-Westfalen
BW Baden-Württemberg
NI Niedersachsen
HE Hessen
SN Sachsen
ST Sachsen-Anhalt
BB Brandenburg
BE Berlin
HH Hamburg
TH Thüringen
SH Schleswig-Holstein
SL Saarland
   

sowie

D Destatis

 

Für das Jahr 2019 werden die Baupreise nach einer Pressemitteilung des DIW vom 09.01.2019 voraussichtlich um rund 4,5 % und im Jahr 2020 um weitere 3,5 % steigen.

Quelle: https://www.diw.de/de/diw_01.c.611086.de/themen_nachrichten/bauwirtschaft_bleibt_eine_wichtige_stuetze_der_konjunktur.html

Hierbei ist aber zu verfolgen, ob sich die angenommenen Rahmenbedingungen in diesem und nächsten Jahr bestätigen. Zunächst können aber die Zahlen genutzt werden, um die Bauherren neben aktuell berechneten Kosten auch prognostizierte Kosten benennen zu können.