Gebäudemanagement

Neben den klassischen Tätigkeitsfeldern werden Architekten zunehmend auch im Bereich der Betreuung und Bewirtschaftung bestehender Gebäude (Gebäudemanagement) tätig. Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) sieht es als seine Aufgabe an, Architekten in allen Aspekten des wirtschaftlichen Planens, Bauens und Erhaltens von Immobilien zu unterstützen. Insofern ist es folgerichtig, dass BKI auch Nutzungskosten von Gebäuden publiziert.
Die Nutzungskosten werden kontinuierlich in Kooperation mit dem Institut Bauökonomie der Universität Stuttgart erhoben und von BKI herausgegeben. Besonderer Dank gilt dem Institut für seine fachlich hochwertigen Objekt-Auswertungen.
Viele Untersuchungen belegen, dass die Nutzungskosten einer Immobilie oft schon nach einigen Jahren deren Baukosten übersteigen. Insbesondere bei Investoren, Bauherrn und Eigentümern besteht bereits bei der Neubauplanung aber auch beim Kauf einer Bestandsimmobilie der Wunsch nach gesicherten Kostenaussagen zum Thema Nutzungskosten. In den BKI Publikationen werden die Aufwendungen, die bei der Nutzung unterschiedlichster Gebäude anfallen, in Form von Vergleichswerten im bewährten BKI-Layout strukturiert zur Verfügung gestellt. Auf Basis dieser Erfahrungswerte kann eine fundierte Ermittlung zukünftiger Nutzungskosten eigener Immobilien erfolgen.
Unsere Empfehlung
Hotline
Wir sind gerne für Sie da! Unser Support bietet Ihnen kompetente und individuelle Unterstützung zu unseren Produkten. Per eMail oder Telefon gestellte Support-Anfragen werden von uns kostenfrei beantwortet. Für unsere Software ist bei Erfordernis Hilfestellung direkt am Bildschirm möglich. Gespräche unserer Hotline-Mitarbeiter werden ausgewertet. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in unsere Produktentwicklungen ein.
Unsere Kundenbetreuer helfen Ihnen gerne bei Fragen zu unserer Software und unseren Print-Produkten weiter. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:30 - 12:30 Uhr und von 13:30 - 16:30 Uhr, Freitag von 8:30 - 12:30 Uhr. Wir bemühen uns um zügige Problemlösung. Verbesserungsvorschläge und Anregungen nehmen wir gerne entgegen.