Preise inkl. MwSt.
Preise zzgl. MwSt.

Video-Aufzeichnungen Kostenplanung

Neue Technische Gebäudeausrüstung für Architekt*innen – energetische Bilanzierung

Webinar AL8 

Verwendete Links aus dem Video "Neue Technische Gebäudeausrüstung für Architekt*innen – energetische Bilanzierung"

www.geg.bund.de (GEG und Auslegung) und www.energiewechsel.de/geg (GEG FAQ)
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/energie/energieeffizienz-von-gebaeuden/gebaeudeenergiegesetz/  
www.gesetze-im-internet.de/geg/ (BMJ)

www.energiewechsel.de\beg (zentrale BEG Seite des BMWK)
www.kfw.de\beg (Förderung Effizienzhäuser und Effizienzgebäude)
www.kfw.de\heizung (Förderung Heizung) www.bafa.de\beg (Förderung Einzelmaßnahmen)
www.kfw.de\eee (KfW Zentralseite für Fachinfos)
www.kfw.de\prueftool (KfW Zentralseite für Bestätigungen)
www.bafa.de\ebw und www.bafa.de\ebn (Förderung für Energieberatung WG und NWG)
www.gebaeudeforum.de\realisieren\isfp (Fachinformationen zum iSFP und Hotline)
www.foerderdatenbank.de (umfassende Förderdatenbank des Bundes)
www.kea-bw.de\foerderberatung
www.L-Bank.de\klima und www.L-Bank.de\z15 (Förderprogramme Baden-Württemberg)

www.zukunftaltbau.de (Beratungskampagne BaWü)
www.sanierungskonfigurator.de (Online-Tool Bund/KfW)
www.sanierungsleitfaden-bw.de (Handbuch, Informationsmaterial)
www.solaroffice.de (Kosten-Tool, Online-Vorträge, Fachartikel, Infos zu Sanierungsfahrplan WG/NWG, GEG und Energieausweis)

KfW-Vorteilsrechner Stiftung-Warentest: Ermittlung von Zins- und Tilgungszuschüssen:
www.test.de/Rechner-Immobilienkredit-KfW-Foerderkredite-mit-Rabatt-1817356-0/

EU Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden:
https://www.bbsr-geg.bund.de/GEGPortal/DE/ErgaenzendeRegelungen/EPBD/energieeffizienz_node.html

Neue E-Rechnung 2025 im Architektur- und Planungsbüro

Webinar W1o - Neue E-Rechnung 2025 im Architektur- und Planungsbüro – Was Sie wissen sollten?

Kostenplaner 2025

Webinar W1k - Einfache Ermittlung der Baukosten und Budgets für AVA mit dem BKI Kostenplaner 2025

Webinar W1m - Effizient planen im Altbau – sichere BiB-Anwendung im BKI Kostenplaner 2025

Webinar-Reihe zum Konstruktionsatlas KA

Webinar WAL3-2 - Leitfaden für die Ermittlung der Treibhausgasemissionen im Planungs- und Bauprozess

Webinar WAL3-1 - Ökobilanzierung in der Praxis – CO2 optimierte Planung von Anfang an

Webinar WAL3-3 - Synergie aus LCA und LCC – Nachhaltigkeit ganzheitlich planen

Kostenplaner 2025

Webinar W1d - Kostenplaner Update 2025 – Alle Neuheiten im Überblick mit Ökobilanz Quick Check

Webinar W1l - Ökobilanz – Quick Check mit Elementarten – Nachhaltigkeit effizient im Fokus

IFC-Mengenermittler 2025

Webinar W1g - IFC-Mengenermittler 2025 – so wird Mengenermittlung zur sicheren Kostenplanung CAD-kompatibel

Webinare für Studierende

Sichere Kostenermittlung mit den BKI-Baukosten-Datenbanken

Neue Regelwerke 2024 im Holzbau

Webinar AL7 - Neuerungen für die Praxis – wichtige Grundlagen für kostensicheren und normgerechten Holzbau

Baukosten Altbau 2024

Webinar AL5 - Aktuelle Kostendaten 2024 - die anerkannte Basis für Kostensicherheit beim Bauen im Bestand 

Neue Holzbau-Praxistipps

Webinar AL6 - So planen Sie Holzbauten kostensicher und wirtschaftlich

VOB/C 2023

Webinar W1j - Wichtige Änderungen in neuer VOB/C 2023 / ATV DIN 18451

Baukosten Neubau 2024

Webinar AL4 - Alle Neuerungen zu BKI Baukosten 2024 im Überblick

Kostenplaner 2024

Webinar W1a - Die wichtigsten Grundfunktionen im Überblick

Webinar W1b - Die Schnittstellen und wichtigsten BIM-Funktionen im Überblick

Webinar W1i - Aktualisierte Attribut-Suche und erweiterte Ausführungsarten

Webinar W1d - Alle Neuheiten im Überblick

Kostenermittlung für Österreich

Webinar W1h - Sichere Kostenermittlung mit BKI Baukosten und BKI Regionalfaktoren für Österreich

IFC-Mengenermittler

Webinar W1g - So ermitteln Sie einfach aus dem CAD-Modell die Mengen für Kostenplanung und Ausschreibung

Kooperations-Webinare

BKI & GRAPHISOFT: Die BIM-Brücke zwischen Archicad GRAPHISOFT und BKI Kostenplaner 2022

BKI & MuM: BKI Kostenplaner 2022: Die BIM-Schnittstellen

BKI & VECTORWORKS: Dynamische Kostenermittlung von Außenanlagen mit Vectorworks und dem BKI Kostenplaner

BKI & VECTORWORKS: Die BIM-Brücke zwischen Vectorworks und BKI Kostenplaner 2022

BKI & VECTORWORKS: Kostenermittlung nach DIN 276 in Vectorworks und BKI Kostenplaner 2022

BKI & Elitecad: Die BIM-Brücke zwischen ELITECAD und BKI Kostenplaner 2022

BKI & G&W: California AVA von G&W nutzt BKI-Baukostendatenbanken

BKI & ORCA: von der Kostenschätzung zum Leistungsverzeichnis

Honorarermittler 9

Honorarermittler 9 – Sichere Anwendung der neuen HOAI 2021

Fachbücher und Autorenlesungen

Webinar W1c - Sichere Kostenermittlung mit den Fachbüchern BKI Baukosten ALTBAU 

Autorenlesung - IFC Bildkommentar - BIM mit IFC leicht gemacht

Autorinnenlesung - Konstruktionsatlas KA1