BKI Bildkommentar DIN 276 / DIN 277 - Erläuterungen zu allen Überarbeitungen und Ergänzungen
Inhalte im Überblick:
- Originaltexte der aktuellen DIN 276:2018-12 Kosten im Bauwesen und der neuen DIN 277:2021-08 Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau
- Umfassende Kommentierung aller Begriffe, Definitionen und Anwendungsregeln
- Hinweise zu allen Änderungen gegenüber der Vorgänger-Norm DIN 277-1:2016-01
- Umfangreich überarbeitete Erläuterungen und Hinweise zu normgerechter Zuordnung der Kosten und Mengenermittlung für alle Kostengruppen
- Messregeln für Grobelemente (2.Ebene DIN 276 Kosten im Bauwesen)
- Foto-Praxisbeispiele und grafische Erläuterungen zur Ermittlung von Grundflächen und Rauminhalten nach DIN 277
Herausgeber und Autor: Hans-Ulrich Ruf, Mitglied in den Ausschüssen DIN 276 und DIN 277
Handbuch Kostenplanung im Hochbau
Damit haben Sie alle Verfahren, Definitionen und Begriffe nach DIN 276 und neuer DIN 277 im Griff
Die 4. überarbeitete Auflage des Handbuchs berücksichtigt neue Gesetze, Urteile, Normen und aktuelle Verordnungen.
Aktualisierung aller Beiträge:
- Nach neuer DIN 277:2021-8
- Nutzungskosten im Hochbau nach neuer DIN 18960:2020-11
- Anwendungsbeispiel zur Kostenplanung mit aktueller Stichprobe und aktualisiertem Baupreisindex
- Nach HOAI 2021
Inhalte im Überblick:
- Aufgaben der am Projekt Beteiligten bei der Kostenplanung nach DIN 276
- Rechtsvorschriften und technische Regeln in Bezug zur Kostenplanung
- Erläuterungen der DIN 276 aktuelle Fassung
- Gegenüberstellung und Erläuterung der DIN 277 alter und neuer Fassung
- Verfahren der Kostenermittlung im Allgemeinen beim Neubau
- Verfahren der Kostenermittlung im Besonderen beim Bauen im Bestand
- Kostenkontrolle und Kostensteuerung, Umgang mit Planungsänderungen
- Rechtsgrundlagen zur Kostenplanung, Empfehlungen zum Leistungsbild
- Durchgängiges Praxisbeispiel zur Kostenplanung nach neuer DIN 276 - für alle Kostenermittlungsstufen
Herausgeber und Autoren: Prof. Dr.-Ing. Wolfdietrich Kalusche mit anerkannten Expert*innen aus Architektenkammern, Praxis, Hochschulen und DIN-Ausschüssen