Energiekonzept: Planung nach DIN 18599 | BKI

Simulation Sommerlicher Wärmeschutz

Zusatzmodul zum BKI Energieplaner 2023 - Basisversion
für Windows 10 und neuer
DVD-ROM

Zusatzmodul für den raumweisen Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes über die dynamische Simulation nach DIN 4108-2:2013-02, Punkt 8.4

Art.-Nr. 7263
659,00 EUR
zzgl. 19% MwSt.
Gratis testen - 4 Wochen Rückgaberecht

Das Zusatzmodul „Simulation sommerlicher Wärmeschutz“ ist eine einfache und praktikable Lösung für den Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes. Räume, welche der Sonneneinstrahlung besonders ausgesetzt sind, können neben dem bereits standardmäßig im BKI Energieplaner integrierten statischen Verfahren mit dem Modul „Simulation sommerlicher Wärmeschutz“ raumweise simuliert werden. Gemäß DIN 4108-2 / Punkt 8.4 (Februar 2013) wird explizit dieses Simulationsverfahren zur Berechnung des sommerlichen Wärmeschutzes als zulässige Nachweisform unter Einhaltung der  GEG-Randbedingungen genannt.

 

Das Modul "Sommerlicher Wärmeschutz" benötigt lediglich Zusatzangaben wie Aufbauten für Innenbauteile, zugehörige Flächenangabe und die lichte Raumhöhe. Dabei wird das Ziel verfolgt, den aktuellen Planungsstand eines Raumes thermisch zu simulieren, um die Einhaltung des sommerlichen Wärmeschutzes nachzuweisen und so zusätzliche bauliche Maßnahmen zu vermeiden. Raumweise Ergebnisberichte zur Simulation erhalten Anwender über die Berichtsausgabe im BKI Energieplaner.

 Das Zusatzmodul Simulation Sommerlicher Wärmeschutz mit folgendem Funktionsumfang:

  • Sommerlicher Wärmeschutz – statische Berechnung oder mit Simulation
  • Raumweise Simulation nach Vorgaben der DIN 4108-2:2013
  • Dynamische Simulation mit adaptiver Schrittweitenregelung
  • Verwendung der GEG-Vorgaben für DIN-konforme Simulation
  • Nachweisführung mit variablen Zeiteinheiten
  • Vergleich der Berechnungsergebnisse durch Variantenbildung
  • Auswertung Temperaturstatistik
  • Berechnung der vorhandenen und zulässigen Übertemperaturgradstunden
  • Ausgabe Simulationsergebnisse über Berichtseditor

Hoher Praxisnutzen garantiert:

  • Ideale Kombination aus GEG-/EnEV- und Simulationssoftware
  • Rechenkern jahrelang bei Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten eingesetzt
  • Schnell und DIN-konform zum Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes für Wohn- und Nichtwohngebäude
  • Gewohntes Handling durch integrierte Bedienung und Auswertung im BKI Energieplaner
  • Gezieltes Erkennen und Nutzen von Verbesserungspotentialen
  • Bauliche Zusatzmaßnahmen durch Simulation des sommerlichen Wärmeschutzes vermeiden
  • Programmsupport inklusive

Serviceangebot zum BKI Energieplaner mit Zusatzmodul Simulation Sommerlicher Wärmeschutz

  • kostenloser Fach- und Programm-Support für Wohngebäude (auch für Berechnungen nach DIN V 18599) und Nichtwohngebäude für die jeweils aktuelle Version
  • kostenlose Internet-Updates
  • BKI-Anwender-Forum im Internet
  • Infos zu Projekt-Coachings auf Anfrage

Programm-Schulungen zum BKI Energieplaner

  • Mit Anerkennung im Sinne der Nachweispflicht für Architekten und Ingenieure
  • Hier finden Sie das aktuelle Angebot von BKI Programm-Schulungen zur Energieplanung mit Anerkennung für Effizienzhausplaner
  • Einsteiger-Schulungen zum Softwarekauf auf Anfrage

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.

Zurück