Bestseller

BKI Baukosten Gebäude + Bauelemente + Positionen Neubau 2023

3 Fachbücher - Statistische Kostenkennwerte für Gebäude + Bauelemente + Positionen - Neubau (Teil 1+2+3)
1.052 + 614 + 978 Seiten, ISBN 978-3-948683-46-7

- Sichere Baukosten-Ermittlung für 83 Gebäudearten - Topaktuelle Kostenkennwerte für 25.000 Bauelemente - Über 2.500 Ausschreibungstexte mit Baupreisen 2023

Art.-Nr. 2845
251,40 EUR
zzgl. 7% MwSt.
Gratis testen - 4 Wochen Rückgaberecht

Teil 1: Baukosten Gebäude Neubau 2023
Statistische Kostenkennwerte

Die zuverlässige Grundlage für Kostenrahmen und Kostenschätzungen:

  • Alle statistischen Gebäude-Kostenkennwerte nach aktueller DIN 276
  • Anerkannte Kostensicherheit
  • 25.000 statistische Kostenkennwerte zu 83 Gebäudearten
  • Bundesweite Kostenanpassung mit BKI BAUKOSTEN-REGIONALFAKTOREN 2023 für jeden Stadt-/Landkreis in Deutschland
  • Teilung der Regionalfaktoren für die Inseln der Nord- und Ostsee
  • Mit Bauzeit-Angaben z. B. für die Terminplanung nach HOAI 2021
  • Mit BKI-Normalherstellungskosten (NHK) 2023 für Beleihungswertermittlung,
    z.B. für Gutachter, Sachverständige und Banken
  • Mit statistischen Von-, Mittel- und Bis-Werten für die Baunebenkosten (KG 700)
    - berücksichtigt die Honorare für Gebäude, Tragwerk, TGA und Freianlagen
  • 5 neue Gebäudearten: Holzbau - Büro- und Verwaltungsgebäude, Schulen, Doppel- und Reihenendhäuser, Mehrfamilienhäuser und Gemeindezentren


Neue Baukosten-Durchschnittswerte 2023 bezogen auf:

  • Brutto-Rauminhalt (1.Ebene DIN 276)
  • Brutto-Grundfläche (1.Ebene DIN 276)
  • Nutzungsfläche (1.Ebene DIN 276)
  • Grobelemente (2. Ebene DIN 276)
  • Leistungsbereiche (Gewerke)


Wertvolle Informationen für die einfache Anwendung:

  • Bewertungstabellen für die Zuordnung Ihres Projekts zu einer BKI-Gebäudeart nach:
    einfacher, mittlerer und hoher Standard
  • Statistische Kostenkennwerte zu 83 Gebäudearten sind mit den ausgewerteten
    Referenzobjekten inklusive Fotos nachgewiesen
  • Leichtere Lesbarkeit durch farbige Grafiken
  • Planungskennwerte zu allen Gebäudearten für die Projektentwicklung
  • Darstellung der dokumentierten Bauzeiten

Mit Fachartikeln

  • "Orientierungswerte und frühzeitige Ermittlung der Baunebenkosten ausgewählter Gebäudearten”, von Dr.-Ing. Sebastian Herke und Prof. Dr.-Ing. Wolfdietrich Kalusche
  • NEU: „Anteil der Wohnfläche an der Gesamtfläche von Mehrfamilienhäusern” von Prof. Dr.-Ing. Wolfdietrich Kalusche

 

Teil 2: Baukosten Bauelemente Neubau 2023
Statistische Kostenkennwerte


Sichere Kostenberechnung mit Kostenkennwerten der Bauelemente nach:

  • Gebäudearten
  • DIN 276
  • Ausführungsarten
  • Leistungsbereichen

Wichtige Neuerungen im Überblick:

  • Alle Kostenkennwerte der Bauelemente nach aktueller DIN 276
  • Zusätzliche Tabellen mit Gliederung nach Gebäudearten
  • Baukosten-Aktualisierung aller Bauelemente-Kosten durch Auswertungen zahlreicher neuer abgerechneter Objekte
  • Neue und aktualisierte Ausführungsarten für Neubau und Freianlagen
  • Bundesweite Kostensicherheit mit BKI BAUKOSTEN-REGIONALFAKTOREN 2023 für jeden Stadt-/Landkreis in Deutschland
  • Teilung der Regionalfaktoren für die Inseln der Nord- und Ostsee
  • Mit Lebensdauern von Bauteilen und Bauelementen für optimale Instandsetzungs-Planung
  • Kennwerte zu Grobelementen der 2. Ebene DIN 276 mit ausführlichem Fachartikel
  • Mit Fachartikel zu aktuellen Kosten und Basisinformationen zum Stahlbau - in Kooperation mit dem bauforumstahl e.V.

Flexibel in der Anwendung:

  • Neue Kostenkennwerte der 3. Ebene zu über 80 Gebäudearten
  • Topaktuelle Baukosten für alle wichtigen Bauelement-Ausführungsarten
  • Zusätzliche Aufteilung der Ausführungsarten-Kosten auf LB nach STLB
  • Inkl. Fachartikel zu Lebensdauern von Bauteilen und Bauelementen

 

Teil 3: Baukosten Positionen Neubau 2023
Statistische Kostenkennwerte

Das umfassende Nachschlagewerk für Ausschreibung und Vergabe von Neubauten – mit Positionen zu 48 Leistungsbereichen:

  • Rohbau
  • Ausbau
  • Gebäudetechnik
  • Freianlagen

Optimal für Kostenplanung, Ausschreibung und Vergabe:

  • Alle Positionen mit Kostengruppen-Nummer nach aktueller DIN 276
  • Geprüfte Ausschreibungstexte für Baukonstruktion, Gebäudetechnik und Freianlagen
  • Aktuelle Baupreise durch statistische Auswertungen abgerechneter Objekte
  • Bundesweite Kostensicherheit mit BKI BAUKOSTEN-REGIONALFAKTOREN 2023 für jeden Stadt-/Landkreis in Deutschland
  • Teilung der Regionalfaktoren für die Inseln der Nord- und Ostsee
  • Mit Ausführungsdauern für die Terminplanung
  • Mit Positionen für Barrierefreies Bauen und Brandschutz

Wichtige Vorteile im Überblick:

  • Regelkonforme Ausschreibung mit Mustertexten, von Fachverbänden geprüft
  • Aktuelle Vergabepreise aus abgerechneten Referenz-Objekten, jederzeit nachprüfbar mit BKI-Baukosten-Datenbank
  • Wichtige Preisangaben als min-, von-, mittel-, bis-, max-Werte für die Abbildung des marktüblichen Preisniveaus
  • Sichere Preisprüfung der ausführenden Unternehmen bei Angeboten und Nachträgen
  • Jetzt für jede Position mit Kostengruppe nach aktueller DIN 276 – für die schnelle planungsorientierte Kostenermittlung
  • Jetzt für jede Position mit Ausführungsdauern für die Terminplanung

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.

Zurück