Komplettversion

Zusätzliche Verwendungsmöglichkeiten in der Komplettversion (Nichtwohngebäude):

Überblick der Verwendungsmöglichkeiten in der Basis- und Komplettversion (Wohn- und Nichtwohngebäude):

  • Berechnung PV
  • Erträge nach DIN V 18599-9:2011
  • Berechnung Zinsvorteil KfW-Darlehen
  • Berechnung Uw Standard-Fenster
  • Berechnung CO2 Schadstoffwerte
  • Berechnung der Wirtschaftlichkeit
  • Bauteilaufbauten von realisierten KfW- und Passivhäusern
  • Kostenkennwerte energiesparender Konstruktionen für die Betrachtung der Wirtschaftlichkeit von Modernisierungsvarianten der Gebäudehülle
  • Nachweis EEWärmeG
  • Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2 (2003-07 bzw. neu 2013-02)
  • Wärmebrückenkatalog DIN 4108 Bbl.2
  • Detaillierte Berechnung von Wärmebrücken-Verlusten
  • Nachweis Mindestwärmeschutz nach DIN 4108-2
  • Übernahme monatlich ermittelter PV-Erträge gemäß EnEV §5 zur Verbesserung der EnEV-Ergebnisse
  • Datenimport aus BKI Wärmebrückenplaner, E-CAD, Fotoaufmaß, aus Glaser -isb cad- (CAD für den konstruktiven Ingenieurbau)
  • DIN-Eingabefelder durch Fachplanungs- oder Herstellerwerte ersetzen
  • Eingabe COP-Werte von Wärmepumpen
  • Berechnung gtot der Verglasung einschl. Sonnenschutz nach E DIN EN 13363-1

 

Mit Datenbanken die Bearbeitung optimieren und rationalisieren:

Assistenten unterstützen bei der Eingabe:

Flexibel bei Ausgabe und Berichterstellung: