Teil 2: Baukosten Bauelemente Neubau 2023
Statistische Kostenkennwerte
Sichere Kostenberechnung mit Kostenkennwerten der Bauelemente nach:
- Gebäudearten
- DIN 276
- Ausführungsarten
- Leistungsbereichen
Wichtige Neuerungen im Überblick:
- Alle Kostenkennwerte der Bauelemente nach aktueller DIN 276
- Zusätzliche Tabellen mit Gliederung nach Gebäudearten
- Baukosten-Aktualisierung aller Bauelemente-Kosten durch Auswertungen zahlreicher neuer abgerechneter Objekte
- Neue und aktualisierte Ausführungsarten für Neubau und Freianlagen
- Bundesweite Kostensicherheit mit BKI BAUKOSTEN-REGIONALFAKTOREN 2023 für jeden Stadt-/Landkreis in Deutschland
- Teilung der Regionalfaktoren für die Inseln der Nord- und Ostsee
- Mit Lebensdauern von Bauteilen und Bauelementen für optimale Instandsetzungs-Planung
- Kennwerte zu Grobelementen der 2. Ebene DIN 276 mit ausführlichem Fachartikel
- Mit Fachartikel zu aktuellen Kosten und Basisinformationen zum Stahlbau - in Kooperation mit dem bauforumstahl e.V.
Flexibel in der Anwendung:
- Neue Kostenkennwerte der 3. Ebene zu über 80 Gebäudearten
- Topaktuelle Baukosten für alle wichtigen Bauelement-Ausführungsarten
- Zusätzliche Aufteilung der Ausführungsarten-Kosten auf LB nach STLB
- Inkl. Fachartikel zu Lebensdauern von Bauteilen und Bauelementen


Systemvoraussetzungen - Viewer
Hardware Minimalanforderungen:
IBM-kompatibler Computer, 1 GHz
256 MB RAM
CD-/DVD-Laufwerk
ca. 40 MB bis 600 MB freiem Plattenplatz
(abhängig von zu installierenden Komponenten)
Farbmonitor, Auflösung 1024x768
Hardware empfohlen:
IBM-kompatibler Computer, 3 GHz oder höher
1 GB RAM oder mehr
CD-/DVD-Laufwerk
1 GB oder mehr freier Plattenplatz
Farbmonitor, Auflösung 1280x1024 oder höher
Drucker
Betriebssystem:
Microsoft Windows XP, Vista, Windows 7, Windows 8
mit jeweils aktuellem Servicepack
Weitere Anforderungen:
Microsoft .NET 4
Microsoft MSI-Installer 3.1
wird jeweils bei Bedarf mit installiert