Downloads und Updates zum BKI Kostenplaner (ältere)
zu Version 8:
Update KOSTENplaner 8.1 (CD-Version) - msvdll_setup81.exe (ca. 6MB)
Wenn Sie die Version 8.1 von CD installiert haben und die Netzwerklizenzierung verwenden wollen, oder aber sich Druckprobleme ergeben, laden Sie bitte dieses Update herunter und starten anschliessend die heruntergeladene Datei. Das Setup aktualisiert automatisch Ihre KOSTENplaner-Version. Sollten Sie Ihren KOSTENplaner nicht per CD auf den Stand von 8.1 gebracht haben, installieren Sie dieses Update NICHT! Verwenden Sie in diesem Fall das Internet-Update.
Update KOSTENplaner 8.1 (Internet-Update) - KOSTENplaner81_update.exe (ca. 59MB)
Wenn Sie den KOSTENplaner 8.0 einsetzen und Ihre Version auf den neusten Stand bringen wollen, ohne die CDs zum KOSTENplaner 8.1 erhalten zu haben, laden sie sich bitte diese Version herunter und starten dann die heruntergeladene Datei. Das Update installiert sich automatisch in das KOSTENplaner 8.0 - Verzeichnis. Es wurden eine Vielzahl kleiner Verbesserungen eingearbeitet. Ebenso wurde die AVA-Schnittstelle in den KOSTENplaner 8.1 integriert, die Sie nach Einspielen des Updates 30 Tage lang testen können.
zu Version 6:
Komfortupdate Kostenplaner 6.0.1 - kopla6.0.1_update.exe
Funktionsweise der ESC-Taste geändert. Ausdruckproblem Bestellformular beseitigt. Ausdruck Plausibilitätsprüfung geändert. Formular-Ausdruck DIN 277 kurz. Anzeigefehler bei Projekteinstellungen behoben.
zu Version 5:
Komfortupdate Kostenplaner 5.1 - kopla5-1.exe
Import Kostenpläne aus Kostenplaner 3.2 und 4.0, Vergleich von Kostenplänen, erweiterter Export, Druckvorschau bei Formaten, Umrechnung von Kostenplänen (brutto-netto, DM-Euro), diverse Fehlerbehebungen.
Update Kostenplaner 5 - kopla5u1.exe
Behebt Problem "Falsche Resourcedatei" beim Programmstart.
Netzwerk-Client Kostenplaner 5 setup_client.exe
Nur in Verbindung mit einer "Kostenplaner 5 - CD" und entsprechenden Freischaltdaten nutzbar.
zu Version 4:
Mit dem Update 4.02 klärt sich das Problem, dass beim Ausdruck weiterhin die Meldung der Testversion erscheint.
Anleitung:
- Speichern Sie die Datei “bki402.exe” zuerst auf Ihre Festplatte
- Beenden Sie die Internet-Verbindung
- Starten Sie die Datei “bki402.exe” mit einem Doppelklick
- Lesen Sie den Hinweis und klicken auf den Button <OK>
- Sofern Sie den Pfad bei der Installation verändert haben, müssen Sie auch jetzt diesen Pfad eingeben - wenn Sie den Pfad bei der Installation nicht verändert haben, brauchen Sie auch jetzt nichts zu ändern
- Klicken Sie auf den Button <Unzip>
- Das Update wurde durchgeführt
- Schließen Sie alle Fenster und starten den BKI Kostenplaner neu
- Ganz unten in der Fußzeile muss jetzt die “Version 4.02” stehen (falls nicht, wurde das Update in einen falschen Ordner installiert)
- Das Problem ist jetzt behoben
Zurück zu den aktuellen Downloads